Über acht Millionen Zuschauer sahen Bayerns Sieg

Logo: ZDFNachdem am Montagabend bereits der TSV 1860 München sein erstes offizielles Spiel in der neuen Allianz Arena in München bestritten hatte, folgte am Dienstagabend das Eröffnungsspiel des FC Bayern. Dieser setzte sich mit 4:2 gegen die deutsche Nationalmannschaft durch und bescherte dem ZDF hervorragende Einschaltquoten.

Noch bevor der Ball rollte, zeigte das ZDF um 20:15 Uhr eine etwa 45-minütige Eröffnungsshow. Thomas Gottschalk führte durch das Programm, bei dem unter anderem die 'Elf des Jahrhunderts' des FC Bayern geehrt wurde sowie Seal und Sarah Connor auftraten.

6,51 Millionen Zuschauer verfolgten diese Eröffnungsshow und hörten somit, wie Sarah Connor ein peinlicher Fauxpas unterlief: Statt "Blüh im Glanze dieses Glückes" sang sie bei der deutschen Nationalhymne "Blüh im Lichte dieses Glückes". Der Marktanteil der Show lag bei 21,3 Prozent. Auch die 14- bis 49-jährigen interessierten sich dafür und bescherten dem ZDF sehr gute 19,3 Prozent Marktanteil in dieser Gruppe.

Das eigentliche Spiel, das der FC Bayern mit 4:2 für sich entscheiden konnte, verfolgten 8,16 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was einem Marktanteil von 29,6 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. In der Spitze waren sogar bis zu 9,46 Millionen Zuschauer mit dabei. 3,12 Millionen dieser Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt und sorgten so für sehr gute 25,9 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe.

Durch die Ausstrahlung in der Halbzeitpause kam auch das "heute journal" auf hervorragende Quoten: 7,22 Millionen Zuschauer ab drei Jahren informierten sich bei dem Nachrichtenmagazin, der Marktanteil lag bei starken 24,7 Prozent. Bei den 14- bis 49-jährigen konnte ein Marktanteil von 17,4 Prozent erreicht werden.

Dank dieser hervorragenden Quoten wurde das ZDF am Dienstag auch klarer Tagesmarktführer beim Gesamtpublikum: Mit 18,7 Prozent Tagesmarktanteil verwies der Mainzer Sender RTL, das 15,2 Prozent erreichte, auf den zweiten Platz. Hervorragend war auch der Tagesmarktanteil beim jüngeren Publikum: 13,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen bedeuteten den zweiten Platz hinter RTL. Der Wert lag 6,6 Prozentpunkte über dem Schnitt des Senders im Monat Mai.