"Navy CIS" verliert in einer Woche 45 Prozent seiner Zuschauer
Vor einer Woche dürfte man sich bei SAT.1 verwundert die Augen gerieben haben. Völlig überraschend war "Navy CIS" damals die meistgesehene Sendung des Tages in der werberelevanten Zielgruppe und erzielte einen Marktanteil von 18,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - mehr als 4 Prozentpunkte mehr als die Wochen zuvor.
Heute dürfte man sich bei SAT.1 wieder verwundert die Augen reiben. Doch diesmal aus einem unerfreulichen Grund: Gegenüber der Vorwoche, als 3,65 Millionen Zuschauer ab drei Jahren "Navy CIS" verfolgten, sackte die Zuschauerzahl um 45 Prozent auf nur noch 1,99 Millionen ab. Der Marktanteil sank binnen Wochenfrist von sehr guten 13,1 Prozent auf 7,8 Prozent, was weit unterhalb des Senderschnitts liegt.
Ähnlich dramatisch ist der Zuschauerrückgang auch in der werberelevanten Zielgruppe: Von den 2,31 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern aus der Vorwoche blieben am Fronleichnamstag nur 1,3 Millionen übrig. Der Marktanteil gab von 18,8 Prozent auf nur noch 12,7 Prozent nach, was zwar genau im Senderschnitt liegt, aber noch unter den Werten, die "Navy CIS" vor dem Ausreißer nach oben vor einer Woche erzielte.
Dass der Quoteneinbruch nicht allein dem schönen Wetter oder dem in vielen Bundesländern arbeitsfreien Fronleichnamstag geschuldet ist, zeigt sich, wenn die direkt davor ausgestrahlte "Schillerstraße" betrachtet: Sie kam mit 3,33 Millionen Zuschauern ab drei Jahren nur auf einen geringfügig niedrigeren Wert als vor einer Woche, der Marktanteil lag bei 14,0 Prozent. In der Zielgruppe stieg der Marktanteil gar dank 2,18 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf einen neuen Bestwert: 23,9 Prozent.
Insgesamt kam SAT.1 am Donnerstag auf einen Tagesmarktanteil von 12,3 Prozent beim Gesamtpublikum, 0,8 Prozentpunkte über dem aktuellen Monatsschnitt im Mai. In der Zielgruppe lag der Wert bei 13,8 Prozent. Damit lag SAT.1 auf dem zweiten Platz hinter RTL, das 16,5 Prozent erreichte.