Traumfinale: Bis zu 8 Millionen sahen die Champions League
An die Topwerte von im Schnitt fast 10 Millionen Zuschauern, die SAT.1 in dieser Champions League-Saison mit der Übertragung der Begegnung zwischen dem FC Bayern und Chelsea London erreicht hat, konnte das Finale aufgrund der fehlenden deutschen Beteiligung zwar nicht heranreichen, doch dank der dramatischen Zuspitzung des Spiels, das sich erst im Elfmeterschießen entschied, kann sich SAT.1 noch einmal über absolute Topquoten freuen.
Im Schnitt sahen 5,65 Millionen Zuschauer das Spiel, was 23,4 Prozent Marktanteil entsprach. In der werberelevanten Zielgruppe wurde ein durchschnittlicher Marktanteil von 22,9 Prozent erzielt. Dabei hatte der Fußball-Abend noch recht verhalten begonnen: Die Vorberichterstattung ab 20:15 Uhr verfolgten nur 2,18 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 8,9 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Auch in der Zielgruppe sah es mit 0,85 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 9,2 Prozent Marktanteil zunächst noch sehr mau aus.
Mit Anpfiff des Finales zwischen dem AC Mailand und dem FC Liverpool stieg die Zuschauerzahl dann jedoch deutlich auf 4,61 Millionen an. Der Marktanteil betrug 17,0 Prozent beim Gesamtpublikum und ähnlich hohe 16,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Ein weiterer Anstieg war in der zweiten Halbzeit zu verzeichnen, in der Liverpool die grandiose Aufholjagd des 0:3-Rückstands startete. 5,75 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die zweiten 45 Minuten des Spiels, der Marktanteil stieg weiter auf 22,6 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe wurde mit 2,37 Millionen 14- bis 49-Jährigen ein Marktantiel von 21,7 Prozent erreicht.
Dass nach 90 Minuten kein Sieger feststand erwies sich danach als echter Glücksfall für SAT.1, denn die Quoten zogen während der Verlängerung ab 22:39 Uhr weiter an: 6,37 Millionen sahen, wie beide Mannschaften während dieser Zeit kein Tor erzielten. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 30,5 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe reichte es mit 2,77 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern für 29,0 Prozent Marktanteil.
Trotz der fortgeschrittenen Uhrzeit wurde die höchste Zuschauerzahl schließlich beim Elfmeterschießen ab 23:19 Uhr erreicht: 7,18 Millionen Zuschauer sahen, wie Liverpool nach 21 Jahren wieder die Krone des europäischen Vereinsfußballs eroberte. Der Marktanteil stieg auf hervorragende 39,1 Prozent. Mit 3,22 Millionen 14- bis 49-Jährigen Zuschauern war das Elfmeterschießen in der Zielgruppe die mit Abstand meistgesehene Sendung des Tages. Der Marktanteil betrug hier 37,5 Prozent.
Dank dieser hervorragenden Werte holte sich SAT.1 am Mittwoch auch die klare Tagesmarktführerschaft beim Gesamtpublikum mit 17,0 Prozent Tagesmarktanteil. Platz zwei belegte RTL mit 14,4 Prozent. In der Zielgruppe musste sich SAT.1 mit 17,1 Prozent Tagesmarktanteil knapp RTL geschlagen geben, das 17,5 Prozent erreichte.