Deutlich unter Vorjahresniveau: 8 Millionen sahen Formel 1

Logo: RTL/DWDLWüsste man nicht, wie viele Zuschauer die Formel 1 in den vergangenen Jahren angezogen hat, könnte man mit den ohne Frage weiterhin tollen Quoten, die die Übertragung des Großen Preises von Monte Carlo aus Monaco am Sonntag bei RTL erzielt hat, rundum zufrieden sein. So aber bleibt angesichts eines Verlusts von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr eben doch ein fader Beigeschmack.

Denn verfolgten im vergangenen Jahr noch 10,54 Millionen Zuschauer ab drei Jahren das oftmals als Höhepunkt der Formel 1-Saison bezeichnete Rennen, so waren diesmal "nur" 7,98 Millionen Zuschauer ab drei Jahren dabei. Auch der stetige Aufwärtstrend der ersten Rennen in dieser Saison ist nun vorerst gebrochen. Verglichen mit dem Großen Preis von Spanien vor zwei Wochen waren diesmal knapp 900.000 Zuschauer weniger dabei.

Dennoch lag der Marktanteil auch diesmal in gewohnt hohen Regionen: 47,4 Prozent der Zuschauer ab drei Jahren, also fast jeder Zweite, sahen, wie Nick Heidfeld den zweiten Platz belegte und Michael Schumacher einmal mehr enttäuschend auf dem siebten Platz landete. Auch in der werberelevanten Zielgruppe lag der Marktanteil mit 47,7 Prozent auf demselben Niveau. Mit 3,76 Millionen werberelevanten Zuschauern war das Formel 1-Rennen zudem die meistgesehene Sendung des Tages bei den 14- bis 49-Jährigen. Doch bleibt anzumerken, dass im vergangenen Jahr noch 5,2 Millionen 14- bis 49-Jährige zuschauten.

Glücklos läuft hingegen weiterhin die Sendung "Formel Exclusiv", die aus der Stadt, in der das jeweilige Formel 1-Rennen stattfindet, berichtet. Mit 1,34 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 12,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum könnte RTL zwar noch zufrieden sein, doch da der Marktanteil in der Zielgruppe für die um 11:30 Uhr ausgestrahlte Sendung nur bei 13,8 Prozent lag, muss man die Sendung wohl als Flop bezeichnen.

Die Formel 1 rettete RTL dennoch einmal mehr den Sonntag, denn das Abendprogramm war eher mäßig bis gar nicht erfolgreich. Der Film "Der Sturm" erzielte noch recht gute 16,0 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, doch die nachfolgende Übertragung der "Laureus World Sports Award 2005" versagte mit einem Zielgruppenmarktanteil von 6,9 Prozent völlig. Insgesamt interessierten sich nur 0,8 Millionen Zuschauer für die Verleihung der "Oscars des Sports".

Doch wie schon erwähnt kam RTL dank der Formel 1 dennoch auf einen sehr guten Tagesmarktanteil von 15,9 Prozent beim Gesamtpublikum und war damit klarer Tagesmarktführer vor dem Ersten, das 13,8 Prozent erreichte. In der Zielgruppe erzielte der Kölner Sender 18,4 Prozent und war somit auch hier Tagesmarktführer.