RTL mit Actionfilm "Armageddon" sehr erfolgreich
Am Pfingstmontag stand bei RTL das Ende der Welt bevor. Zumindest im Film "Armageddon", in dem ein Meteorit auf die Erde zurast. Doch glücklicherweise hat Bruce Willis natürlich wieder einmal die Welt vor dem Untergang bewahrt und nebenbei RTL noch hervorragende Quoten beschert. Der Film "Armageddon" war in der Primetime klarer Marktführer in der werberelevanten Zielgruppe.
Insgesamt sahen, obwohl der Film schon mehrfach im Fernsehen lief, 4,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was einem Marktanteil von starken 14,8 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Mehr Zuschauer verzeichneten zur besten Sendezeit lediglich "Polizeiruf 110" (6 Millionen) und " Liebesgrüße mit Marianne & Michael" (5,75 Millionen).
Unschlagbar war "Armageddon" aber beim jungen Publikum. 3,3 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten für einen sehr guten Marktanteil von 24,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Zum Vergleich: Durchschnittlich erreichte der Kölner Sender im Mai bislang lediglich einen Marktanteil von 16,1 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern.
Nach dem knapp dreistündigen Film wiederholte RTL noch einmal den Schwarzenegger-Film "End of days - Nacht ohne Morgen", der bereits am Sonntagabend für sehr gute 19,0 Prozent in der Zielgruppe gesorgt hatte. Auf exakt denselben Marktanteil kam er dann auch in der Wiederholung am späten Montagabend: 0,94 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer, 19,0 Prozent Marktanteil. Insgesamt waren 1,18 Millionen Zuschauer ab drei Jahren bis weit nach Mitternacht mit dabei, der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug 13,1 Prozent.
Problematisch an Sonn- und Feiertagen ohne Formel 1-Rennen bleibt für RTL jedoch weiter die Daytime. Trotz des sehr guten Abendprogramms kam der Kölner Sender deshalb nur auf mäßige 15,0 Prozent Tagesmarktanteil in der werberelevanten Zielgruppe, was aber dennoch für die klare Marktführung vor ProSieben reichte, das 12,3 Prozent erzielte. Beim Gesamtpublikum verzeichnete RTL 9,9 Prozent Tagesmarktanteil, was dem dritten Platz hinter dem ZDF und dem Ersten entsprach.