Seit einiger Zeit schon wagen ZDF-Reporter in der ganzen Welt für das "Auslandsjournal" diverse Selbstversuche. Am Donnerstag gab's nun mit dem "außendienst XXL" sogar einen 45-minütigen Ableger im Programm zu sehen. Der kam - ganz im Gegensatz zum Versuch, "log ins" ins Hauptprogramm zu holen - auch tatsächlich beim jungen Publikum richtig gut an. 840.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren interessierten sich ab 22:12 Uhr für die XXL-Ausgabe, die der Frage nachging, wie die Welt mit ihren Kindern umgeht. Das reichte für einen ungewöhnlich starken Marktanteil von 9,8 Prozent in dieser Gruppe. Zur Erinnerung: Im Schnitt liegt der Marktanteil des ZDF bei den 14- bis 49-Jährigen in diesem Monat bislang bei weniger als sechs Prozent.

Während die Gesamt-Reichweite nach dem "heute-journal" um fast 1,4 Millionen Zuschauer zurückging, konnte der "außendienst XXL" gegenüber dem Vorprogramm beim jungen Publikum sogar noch leicht zulegen - offenbar traf das Format also tatsächlich den Geschmack jener Zuschauergruppe, die sonst nicht so häufig beim ZDF anzutreffen ist. Ohnehin präsentierte sich der Mainzer Sender am Donnerstag erstaunlich jung: So brachte es die Komödie "Vatertage - Opa über Nacht" zur besten Sendezeit auf überzeugende 8,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Ganz nebenbei fuhr der Film auch den Gesamtsieg ein: 4,10 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 14,4 Prozent reichten am Donnerstag dafür bereits.

"Vatertage" behauptete sich somit auch gegen die Leichathletik-EM, die sich ohne den Supercup als Starthilfe trotzdem wacker schlug. 3,93 Millionen Zuschauer verfolgten ab 20:15 Uhr die Live-Übertragung im Ersten. Am Vorabend waren bereits 1,86 Millionen Zuschauer dabei, die einem Marktanteil von 10,2 Prozent entsprachen. Der EM sei Dank lief's damit also deutlich besser als mit dem regulären Mix aus "Verbotener Liebe" und Schmunzel-Krimis.