Richtig überzeugen konnte "The Glades" in Deutschland nie, in den letzten Jahren reichte es aber zumindest für grundsolide Quoten. Insofern hätte man sich bei RTL vom Start der finalen Folgen am Dienstagabend wohl schon etwas mehr erhofft. Um 22:15 Uhr schalteten aber nur 2,01 Millionen Zuschauer ein, die zweite Folge direkt im Anschluss sahen sogar nur 1,34 Millionen Zuschauer. Das waren die beiden niedrigsten Werte, die die Serie bislang erreichte. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 9,4 und 9,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit Marktanteilen von 11,6 und 11,8 Prozent ebenfalls sehr mau.

Diesmal kommt RTL allerdings zupass, dass man die Zielgruppe auf 14-59 erweitert hat: Hier lagen die Marktanteile mit 12,6 bzw. 12,7 Prozent nämlich spürbar höher, wenngleich sie auch hier nicht wirklich überzeugend ausfielen. Am Vorlauf lag die schwache Performance übrigens nicht. "Bones" konnte um 21:15 Uhr immerhin 14,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielen - für eine Wiederholung kein schlechter Wert. Die erste Folge um 20:15 Uhr war allerdings noch bei 13,3 Prozent Marktanteil hängen geblieben.

Zur Abwechslung mal wieder zwei neue Folgen in die Wiederholungsflut eingestreut hat am Dienstag auch ProSieben: "Mike & Molly" lief dort mit frischen Folgen. 10,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte die erste Folge um 22:06 Uhr, die zweite Folge direkt im Anschluss steigerte sich auf 12,4 Prozent Marktanteil. Das klingt nicht überragend - doch die Serie war zuletzt häufig nicht mal mehr über einstellige Marktanteile hinaus gekommen. Einen höheren Marktanteil hatte "Mike & Molly" zuletzt im August vergangenen Jahres erzielen können. Die Wiederholungen von "Two and a half Men" und "2 Broke Girls" zu Beginn des Abends holten maue Marktanteile zwischen 9,5 und 10,3 Prozent.