ProSieben siegt in der Zielgruppe an einem schwachen 1. Mai

Logo: ProSiebenBlauer Himmel, Sonnenschein und warme Temperaturen bis in den späten Abend am Tag der Arbeit - da hatten viele Deutsche wohl besseres zu tun als sich vor den Fernseher zu setzen. Und so blieben die Zuschauerzahlen insgesamt auf einem für einen Sonntag sehr geringen Niveau. Während RTL mit dem Film "The Beach" am Sonntagabend völlig versagte, holte sich ProSieben den Sieg in der Zielgruppe.

Dank der insgesamt eher wenigen Zuschauer, die am Sonntagabend vor den Fernsehgeräten saßen, reichten schon 2,39 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer beim Film "Bad Company" für einen sehr guten Marktanteil von 18,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt sahen 2,86 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Komödie mit Anthony Hopkins und Chris Rock. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei für ProSieben ebenfalls sehr guten 9,6 Prozent. Damit lag der Sender aus Unterföhring auch bei den Zuschauern ab drei Jahren vor den Sendungen von RTL und SAT.1.

Logo: SAT.1SAT.1 startete am Sonntagabend die nächste Show mit Kai Pflaume. Nachdem "Die Superfans" in den vergangenen Wochen eher maue Marktanteile einfuhr, kann auch die nächste neue Pflaume-Show "Die Comedy-Falle" nicht wirklich überzeugen. Insgesamt sahen nur 2,58 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Show, der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug somit lediglich 8,9 Prozent. Etwas besser sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus, wo mit 1,58 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern ein Marktanteil von 12,8 Prozent erzielt wurde - genausoviel wie SAT.1 im abgelaufenen April durchschnittlich in dieser Gruppe erreichte.

Völlig in die Hose ging der Sonntagabend jedoch für RTL: Nur 2,18 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wollten das Drama "The Beach" sehen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum: Miserable 7,3 Prozent. Logo: RTL/DWDLIm April erreichte der Sender im Schnitt 14,1 Prozent Marktanteil. Auch bei den jungen Zuschauern fiel der Film komplett durch: Nur 1,53 Millionen 14- bis 49-jährige interessierten sich für "The Beach", der Marktanteil betrug somit sehr schlechte 12,1 Prozent. Im Anschluss konnte auch die zweite Folge der Klöppel-Geschichtsdoku "Hitler: Größenwahn und Untergang" wieder nicht überzeugen: 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sind für den Marktführer viel zu wenig. Insgesamt sahen 1,69 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.

Mit den Tagesmarktanteile am Sonntag zufrieden sein kann dann auch lediglich ProSieben. Mit 13,6 Prozent war der Sender Tagesmarktführer vor SAT.1, das 11,3 Prozent erreichte und RTL, das sich mit lediglich 11,2 Prozent Tagesmarktanteil zufrieden geben musste. Beim Gesamtpublikum erreichte SAT.1 8,5 Prozent Tagesmarktanteil und lag damit trotz des schlechten Wertes auf Platz 3 hinter ARD und ZDF. RTL blieb bei miesen 8,0 Prozent hängen, nur ProSieben konnte auch hier mit 7,9 Prozent einen Wert deutlich über dem Schnitt des Vormonats, der bei 7,1 Prozent lag, erzielen.