Für den Sommer hat Sat.1-Geschäftsführer Nicolas Paalzow bekanntlich eine "Show-Offensive" ausgerufen. Neben der Mitte Juli startenden zweiten Staffel der Tanzshow "Got to Dance", die der Sender erneut gemeinsam mit ProSieben ausstrahlen wird, kehren mit "Deal or no Deal" und der "Perfekten Minute" gleich zwei Formate zurück, von denen sich der Sender einst schon einmal verabschiedet hat. Zumindest im Falle von "Deal or no Deal" steht inzwischen der Sendeplatz fest.
Zunächst fünf Folgen werden ab dem 30. Juli jeweils mittwochs um 20:15 Uhr in Sat.1 zu sehen sein. Die Moderation übernimmt bekanntlich Wayne Carpendale, der gerade erst auch im Zusammenhang mit einer möglichen Neuauflage von "Nur die Liebe zählt" ins Gespräch gebracht wurde (DWDL.de berichtete). Mit dem neuen Moderator geht bei "Deal or no Deal" auch ein verändertes Konzept einher. Anstelle der 20 Koffer-Models stehen nun 20 Kandidaten mit jeweils einer Box im Mittelpunkt.
Zu Beginn wählt der Spieler eine Box, die er nicht öffnen darf. Nach und nach schaut er nun in die restlichen Schachteln, die Geldbeträge ab einem Euro enthalten. Je mehr geringe Beträge ausscheiden, desto höher ist die Chance auf den Hauptgewinn. Zwischenzeitlich versucht ein "Banker" den Kandidaten aber mit mehr oder weniger verlockenden Geldangeboten zum Ausstieg zu bewegen. Aos Hauptgewinn winken 250.000 Euro. Produziert wird die Neuauflage von "Deal or no Deal" von Endemol.
Im Anschluss daran präsentiert Thore Schölermann, der von Ulla Kock am Brink die Moderation der "Perfekten Minute" übernehmen wird, um 21:15 Uhr "Das verrückte Körperquiz", das von Talpa Media und Schwartzkopff TV realisiert wird. Im "Körperquiz" duellieren sich pro Sendung zwei Prominenten-Duos in Frage- und Spieldurchgängen. Jeweils 100 Zuschauer dürfen die Promis mit ihrem Wissen rund um den menschlichen Körper unterstützen. In den Niederlanden ist das Format bereits am Start. Sat.1 plant hierzulande zunächst fünf Folgen.
Nach dem "Körperquiz" setzt der Sender übrigens auf Wiederholungen: Um 22:15 Uhr gibt's zwei Folgen der Sketchcomedy "Knallerfrauen" zu sehen und eine weitere Stunde später kramt Sat.1 schließlich noch "Old Ass Bastards" in Doppelfolgen aus dem Archiv hervor. Die Show mit Versteckter Kamera kehrt damit zu ihrem Ursprungssender zurück: Bevor die Comedy bei ProSieben unter ihrem jetzigen Titel lief, zeigte sie Sat.1 mit vor vier Jahren mit überschaubarem Erfolg als "Das R-Team".
Mehr zum Thema