Nach Quoteneinbruch: "Super Nanny" wieder erfolgreicher
Ein rasantes Auf und Ab bei den Einschaltquoten erlebt derzeit Katharina Saalfrank als "Super Nanny". In der vergangenen Woche markierte die Sendung mit nur noch 2,92 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und einem Zielgruppenmarktanteil von lediglich 13,8 Prozent noch einen neuen Tiefpunkt für die Show. Sieben Tage später schalteten über 50 Prozent mehr Zuschauer ein.
So sahen sich am Mittwochabend 4,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Erziehungstipps der "Super Nanny" an. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag somit bei 14,2 Prozent. Aufgrund der schwachen Primetime bei den anderen Sendern reichte das sogar zur Marktführung um 20:15 Uhr.
In der werberelevanten Zielgruppe schnellte die Zuschauerzahl von 1,8 Millionen 14- bis 49-jährigen in der Vorwoche auf diesmal 2,74 Millionen aus dieser Altersgruppe hoch. Der Marktanteil betrug 21,3 Prozent. "Die Super Nanny" war somit bei den 14- bis 49-Jährigen die meistgesehene Sendung des Tages.
Dass diesmal nicht ein Quotenrenner wie das DFB Pokalspiel Bielefeld gegen Bayern im Gegenprogramm lief, sondern nur die Champions League-Begegnung FC Chelsea London - FC Liverpool, machte sich auch bei den Quoten der nachfolgenden Comedyserien bemerkbar.
So waren zumindest die Quoten in der Zielgruppe bei "Mein Leben und ich" um 21:15 Uhr zur Zufriedenheit von RTL: 2,5 Millionen 14- bis 49-Jährige reichten für einen Marktanteil von 18,1 Prozent in der Zielgruppe. In der vergangenen Woche lag dieser Wert bei 14,6 Prozent. Insgesamt sahen 3,37 Millionen Zuschauer die Sendung, was 10,6 Prozent Marktanteil entsprach.
Ein bißchen aufwärts ging es auch bei "Der Heiland auf dem Eiland". Die Quoten verbesserten sich jedoch nur von katastrophal auf schlecht: Nach 10,5 Prozent Zielgruppenmarktanteil in der Vorwoche, kam die Serie diesmal mit 1,79 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf 14,1 Prozent. Beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil bei 10,5 Prozent, die Zuschauerzahl betrug 2,98 Millionen.
Wie schon am Dienstag war RTL auch am Mittwoch Marktführer in beiden wichtigen Zuschauergruppen. Beim Gesamtpublikum lag der Kölner Sender mit 14,0 Prozent Tagesmarktanteil vor dem Ersten, das 13,3 Prozent erreichte. In der Zielgruppe verwies RTL mit 17,5 Prozent SAT.1, das 13,0 Prozent erreichte, auf den zweiten Platz.