Während der Fußball-Weltmeisterschaft schicken die anderen Sender fast nur Wiederholungen ins Rennen - da fällt es schon auf, wenn ProSieben um 20:15 Uhr mal eine Free-TV-Premiere aufbietet. Belohnt wurde der Sender dafür aber nicht. "Plötzlich Star" kam am Sonntagabend trotzdem nicht über 1,44 Millionen Zuschauer insgesamt und ienen mauen Marktanteil von 8,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. Damit lief es für ProSieben nicht wesentlich besser als für RTL, das die Wiederholung von "State of Play - Der Stand der Dinge" ins Rennen schickte und damit einen Marktanteil von 8,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einfuhr.
"Plötzlich Star" lief aber immerhin noch besser als das vorhergehende und nachfolgende ProSieben-Programm. Am späteren Abend floppte der Film "Hell" mit nur 5,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, am Vorabend kam "Galileo" nicht über einen Marktanteil von 5,8 Prozent hinaus. RTL holte am Vorabend alte Fälle von "Vermisst" aus dem Archiv und kam damit immerhin knapp auf einen zweistelligen Marktanteil. 10,4 Prozent betrug der Wert bei den 14- bis 49-Jährigen. Mit 3,03 Millionen Zuschauern war "Vermisst" die meistgesehene Sendung der Privaten am Sonntag.
Keinen guten Abend erwischte Sat.1. Wiederholungen seiner Krimiserien "Navy CIS" und "Navy CIS: L.A." blieben bis nach 23 Uhr bei Marktanteilen zwischen 6,2 und 6,8 Prozent in der Zielgruppe 14-49 hängen, erst danach ging es immerhin auf 8,1 Prozent nach oben. Bei kabel eins floppte "Erkan & Stefan in Der Tod kommt krass" mit nur 3,7 Prozent Marktanteil. Im Vergleich dazu lief es für den Bollywood-Film bei RTL II recht ordentlich: 5,4 Prozent betrug hier der Marktanteil. Vox ging mit einer alten Folge des "Perfekten Promi-Dinners" völlig unter und blieb bei 3,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen. Immerhin lief es hier am Vorabend nicht schlecht: "Ab ins Beet!" kam ab 19:13 Uhr auf angesichts der Konkurrenz sehr ordentliche 7,3 Prozent Marktanteil (14-49).