Gegen die Fußball-WM müssen sich auch die kleinen Sender eine Strategie ausdenken, denn auch ihnen fehlen zu den Spielzeiten viele Zuschauer. Tele 5 hat es am Samstag mit Musikkonzerten versucht und ist damit auf die Nase gefallen. "Symphonica" von George Michael brachte es zur besten Sendezeit nur auf 30.000 Gesamtzuschauer. Mit 0,1 bei allen und 0,2 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern kann man nicht zufrieden sein. Das Konzert überschnitt sich zudem nur 15 Minuten mit einer WM-Partie.
Das zweistündige Konzert von Depeche Mode brachte es ab 22:40 Uhr immerhin auf 53.000 Zuschauer, mit 0,3 Prozent Marktanteil konnte aber auch die Synthie-Pop-Band nicht überzeugen. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,4 Prozent gemessen. Zwischen den beiden Konzerten zeigte Tele 5 das Musik-Magazin "Playlist - Sound of my Life" mit Paula Lambert und erreichte damit 40.000 Gesamtzuschauer. Bei den Zuschauern ab drei Jahren wurden 0,1 Prozent Marktanteil gemessen, in der werberelevanten Zielgruppe waren es 0,2 Prozent.
Hintergrund: Normalerweise liegt Tele 5 beim Gesamtpublikum bei etwa 0,5 Prozent. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen holt der Sender normalerweise 0,7 Prozent. Alle Sendungen lagen am Samstag deutlich unter diesen Werten, trotz des vollen Kontrasts zur Fußball-WM - ein Versuch war es wert.
Besser machte es da schon der Frauensender sixx: Mit dem früheren Sat.1-Film "Barfuß bis zum Hals" unterhielt man 220.000 Menschen ab drei Jahren. Beim Gesamtpublikum holte man dadurch 0,8 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es gar 1,2 Prozent. Damit lag der Spielfilm in etwa auf dem Senderschnitt.