Während hinter den Kulissen noch darüber spekuliert, wer im kommenden Jahr für die Produktion von "Let's dance" verantwortlich sein wird, ging am Freitagabend erst mal die siebte Staffel der Tanzshow zu Ende. Dabei gelang es RTL, den erst eine Woche zuvor aufgestellten Staffel-Bestwert noch leicht zu überbieten: 5,58 Millionen Zuschauer machten "'Let's dance" zur mit Abstand meistgesehenen Sendung des Tages. Der Marktanteil lag bei hervorragenden 20,5 Prozent. Damit waren rund 400.000 Zuschauer mehr dabei als im Jahr zuvor - damals hatte die Show aber auch eine Stunde später begonnen.

Zuschauer-Trend: Let's dance
Let's dance

Bei den 14- bis 49-Jährigen bewegte sich die Sendung indes auf dem guten Niveau des Vorjahres: Der durchschnittliche Marktanteil der Staffel lag bei knapp 19 Prozent - vor allem zum Finale hin zeigte der Trend klar bergauf. Am Freitag wollten 2,07 Millionen junge Zuschauer sehen, wie sich Alexander Klaws im Finale die Krone sicherte. Erstmals seit dem Finale der vierten Staffel vor drei Jahren konnte "Let's dance" damit übrigens wieder die Schallmauer von 20 Prozent durchbrechen. Starke 22,0 Prozent Marktanteil wurden erzielt. Ganz nebenbei war das Finale von "Let's dance" sogar erfolgreicher als das "DSDS"-Finale vor wenigen Wochen.

Noch dazu sicherte sich die Tanzshow auch in der von RTL präferierten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen den Tagessieg: Hier kam die Sendung mit 3,15 Millionen Zuschauern auf 21,5 Prozent Marktanteil. Ganz so gut lief es für Kaya Yanar im Anschluss zwar nicht, doch auch er wusste mit "Geht's noch?! Kayas Woche" dank der guten Vorlage wieder zu überzeugen. 2,47 Millionen Zuschauer sahen die vorerst letzte Folge des Formats, das bei den 14- bis 49-Jährigen mit einem Marktanteil von 16,4 Prozent erneut zu überzeugen wusste und sich somit eigentlich für eine Fortsetzung empfohlen haben dürfte.