Formel 1-Quoten: Hervorragend, aber deutlich unter Vorjahr
8,54 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen am Sonntagnachmittag die Übertragung des Großen Preises von San Marino aus Imola bei RTL, was 49,4 Prozent Marktanteil entsprach. Gegenüber dem Formel 1-Rennen aus Bahrain vor drei Wochen, das 7,19 Millionen Zuschauer verfolgten, war dies ein deutlicher Anstieg.
Dennoch: Ein Wermutstropfen bleibt. Zwar waren die Verluste gegenüber dem Rennen vom Vorjahr nicht mehr so hoch wie vor zwei Wochen beim "Großen Preis von Bahrain", als RTL fast ein Drittel der Zuschauer verlor, aber dennoch bleibt der Zuschauerrückgang enorm: Vor einem Jahr schalteten noch 9,95 Millionen Zuschauer ein.
In der werberelevanten Zielgruppe kam die Übertragung des Rennens auf 3,75 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und einen Marktanteil von 47,9 Prozent. Im vergangenen Jahr lag dieser Wert noch bei 55,9 Prozent.
Die Vorberichterstattung ab 13:06 Uhr sahen bereits 3,23 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was 22,4 Prozent Marktanteil entsprach. Bei der Nachbetrachtung blieben 4,27 Millionen Zuschauer dran. Der Marktanteil lag hier beim Gesamtpublikum bei 27,9 Prozent und in der Zielgruppe bei 28,4 Prozent.
Einen gewaltigen Quotenabsturz gegenüber der Sendung vor zwei Wochen musste hingegen "Formel Exclusiv" mit Nazan Eckes und Kai Ebel hinnehmen. Kam die Sendung aus Bahrain noch auf 1,83 Millionen Zuschauern und 18,6 Prozent Marktanteil, interessierten sich diesmal nur noch 1,23 Millionen Zuschauer ab drei Jahren für die Berichte. Der Marktanteil lag bei nur noch 9,1 Prozent. Ein ähnliches Bild zeigte sich in der Zielgruppe: Nach 19,7 Prozent Marktanteil vor drei Wochen reichte es diesmal mit 0,7 Millionen 14- bis 49-Jährigen reichte es diesmal nur noch für 12,7 Prozent.