"Hell's Kitchen" war bereits in den vergangenen Woche kein großer Erfolg für Sat.1, doch besonders bitter wurde es nun in dieser Woche: Selbst kabel eins war am Mittwoch erfolgreicher unterwegs als die große Schwester Sat.1. Nur 1,34 Millionen Zuschauer wollten den halbwegs prominent besetzten Koch-Wettbewerb mit Frank Rosin sehen, womit 4,8 Prozent erzielt wurden. kabel eins setzte dagegen auf einen Klassiker und holte "Asterix & Obelix gegen Cäsar" aus dem Archiv und das kam beim Publikum an: 1,67 Millionen Zuschauer schalteten ein. Damit erreichte kabel eins insgesamt sechs Prozent.

In der klassischen Zielgruppe setzte sich Sat.1 haarscharf vor die Konkurrenz aus dem eigenen Haus, was aber ein schwacher Trost sein wird: Denn mit 740.000 Zuschauern und nur 7,5 Prozent markierte "Hell's Kitchen" ein neues Tief. kabel eins konnte sich dagegen mit 720.000 Zuschauern über einen Marktanteil von 7,4 Prozent freuen, die für den kleineren Sender ein voller Erfolg sind. Bitter für Sat.1 allerdings: In der selbst gewählten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen lag man wieder hinter kabel eins. "Asterix & Obelix gegen Cäsar" erreichten hier 7,0 Prozent, während Sat.1 mit "Hell's Kitchen" mit 6,9 Prozent knapp darunter lag.

Besser sollte der Abend für Sat.1 nicht mehr werden. Die Comedy "Meine Freundin, ihre Familie und ich" besserte sich im Vergleich zur Vorwoche zwar minimal, versagte mit einem Marktanteil von 6,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe aber auch diesmal. Nur 540.000 Zuschauer sahen hier zu. In der erweiterten Zielgruppe waren es gar nur 5,5 Prozent. Insgesamt sahen nur 900.000 Zuschauer zu, was mageren 4,2 Prozent entspricht.

Erfolge feierte dagegen RTL II, das damit ebenfalls vor Sat.1 landete. "Tennie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" erreichte bereits zum Auftakt der Primetime 720.000 Zuschauer und gute 7,6 Prozent in der Zielgruppe, steigerte sich mit der zweiten Folge dann sogar auf 800.000 Zuschauer und 7,8 Prozent. Insgesamt sahen 1,18 bzw. 1,27 Millionen Zuschauer zu. "Höllische Diäten" kam mit 770.000 Zuschauern dann gegen 22:00 Uhr sogar auf gute 8,1 Prozent in der Zielgruppe. Hier sahen insgesamt 1,26 Millionen Zuschauer zu, was 5,1 Prozent entspricht.