Johannes B. Kerner hat beim ZDF wieder mehr zu tun. In Kürze präsentiert er die Neuauflage von "Deutschlands Beste" und darf im Verlauf des Jahres auch die Geburtstagsgala für Udo Jürgens moderieren. Bevor es so weit ist, ging Kerner am Mittwochabend aber nun erst einmal mit dem "Quiz-Champion" auf Sendung. Die Show, die Kerner nach seiner Rückkehr zu den Mainzern von Jörg Pilawa geerbt hatte, überzeugte dabei vor allem beim Gesamtpublikum.

Insgesamt 4,37 Millionen Zuschauer fanden am Abend zum ZDF und sorgten so für einen Marktanteil von 15,4 Prozent. Damit setzten sich die Mainzer an die Spitze. Stärkster Verfolger war Das Erste mit dem Spielfilm "Clara Immerwahr", der 3,98 Millionen Zuschauer überzeugte und damit 14,1 Prozent einfuhr. Kerners "Quiz-Champion" lief im Übrigen auch beim jungen Publikum solide. Hier wurden 710.000 Zuschauer erreicht, was einem Marktanteil von 7,2 Prozent entspricht. Für Das Erste lief es hier sogar noch etwas besser: Bei "Clara Immerwahr" waren sogar 800.000 Zuschauer aus der jungen Zielgruppe dabei. Damit wurde bei den 14- bis 49-Jährigen ein Marktanteil von guten 8,1 Prozent erreicht.

Sieger in der Zielgruppe waren aber weder ARD noch das ZDF, sondern die private Konkurrenz aus Köln. "I Like the 90's" steigerte sich nach den Verlusten der Vorwoche wieder auf 1,53 Millionen Zuschauer und gute 16,2 Prozent. Insgesamt schalteten 2,54 Millionen ein (9,1 Prozent), während in der erweiterten Zielgruppe 2,08 Millionen Zuschauer in die Vergangenheit blicken wollten. Das entspricht 14,3 Prozent.

Guido Maria Kretschmer musste im Anschluss leicht nachgeben. Zwar wurden 2,60 Millionen Zuschauer und damit ähnlich viele wie in der vergangenen Woche, doch aufgrund der etwas höheren Fernsehnutzung reichte dies insgesamt auch nur noch für 9,1 Prozent. In der klassischen Zielgruppe markierte die dritte Folge von "Hotter than my daughter" mit 1,36 Millionen Zuschauern und 13,3 Prozent. In der erweiterten Zielgruppe waren es wie in der Vorwoche 1,98 Millionen Zuschauer, was diesmal aber nur noch für einen Marktanteil von 12,6 Prozent reichte.