Wie erwartet: "Star Wars: Episode II" dominiert in der Zielgruppe
Keine Überraschung waren die Quoten am Sonntagabend: ProSieben erreichte mit "Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger" wie erwartet die klare Marktführung in der werberelevanten Zielgruppe. Auch RTL konnte mit "Die Mumie kehrt zurück" in der Zielgruppe sehr gute Quoten verzeichnen. Für das Drama "Die Nichte - Hitlers verbotene Liebe" interessierten sich hingegen nicht viele.
5,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die FreeTV-Premiere von "Star Wars - Episode II". Damit belegte der Blockbuster von George Lucas beim Gesamtpublikum den dritten Platz hinter dem "Tatort" im Ersten und "Ums Paradies betrogen" im ZDF. Der Marktanteil betrug 17,0 Prozent.
4,36 Millionen dieser Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt und bescherten dem Sender aus Unterföhring einen Marktanteil von 29,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Damit war der Film nicht nur klarer Marktführer in der Primetime, sondern verzeichnete auch mehr Zuschauer als die Formel 1-Übertragung vom Nachmittag.
Zufrieden sein kann auch RTL, das mit "Die Mumie kehrt zurück" auf sehr gute 19,0 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe kam. In absoluten Zahlen entsprach das 2,9 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Ein schwächeres Bild ergibt sich beim Gesamtpublikum: 3,87 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten lediglich für einen Marktanteil von 11,4 Prozent, was zwei Prozentpunkte unter dem aktuellen Monatsschnitt liegt.
Am besten schnell vergessen sollte man hingegen den Sonntagabend beim Berliner Sender SAT.1. "Die Nichte - Hitlers verbotene Liebe" kam mit gerade mal 1,54 Millionen Zuschauern ab drei Jahren nur auf miserable 4,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Kaum besser sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus: 0,94 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten nur für einen Marktanteil von 6,0 Prozent.
Auch dank der starken Quoten für die Formel 1-Übertragung am Nachmittag, wurde RTL am Sonntag klarer Marktführer in beiden wichtigen Zuschauergruppen: Mit 15,0 Prozent Tagesmarktanteil beim Gesamtpublikum lag der Kölner Sender vor dem Ersten, das 14,5 Prozent erreichte. ProSieben kam auf für diesen Sender sehr gute 9,2 Prozent, SAT.1 musste sich mit miserablen 6,1 Prozent Tagesmarktanteil begnügen. In der werberelevanten Zielgruppe lag RTL mit 18,1 Prozent vor ProSieben, das 16,0 Prozent erreichte. SAT.1 reihte sich mit nur 8,2 Prozent sogar noch hinter dem Ersten ein.