Erfolgreicher Wochenende für Das Erste: Nachdem der Sender schon am Samstagabend mit dem Pokalfinale dominierte, war man auch am Sonntag nicht zu schlagen. Sehr gute 17,3 Prozent betrug der Tagesmarktanteil beim Gesamtpublikum - und zu verdanken hat man diesen Wert gleich zwei echten Quoten-Hits. Da wäre zunächst die Bundesliga-Relegation zu nennen, die am späten Nachmittag zwar nicht ganz so viele Fans vor den Fernseher lockte wie noch am Donnerstagabend, doch mit 7,35 Millionen Zuschauern verzeichnete das Rückspiel zwischen HSV und Greuther Fürth wahrlich herausragende 36,9 Prozent Marktanteil.

Damit sah also mehr als jeder Dritte, der zu diesem Zeitpunkt vor dem Fernseher saß, die Live-Übertragung aus Fürth und damit den zittrigen Klassenerhalt des Bundesliga-Dinos. Hinzu kommen noch einmal 360.000 Fans, die das Spiel lieber bei Sky sehen wollten. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete der Pay-TV-Sender überzeugende 3,2 Prozent Marktanteil, während im Ersten 2,24 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse reichten, um den Marktanteil auf satte 29,7 Prozent zu treiben. Nach dem Spiel schalteten viele Zuschauer jedoch erst mal um: Die "Lindenstraße" bewegte sich mit insgesamt 3,03 Millionen Zuschauern sowie 11,3 Prozent durch das starke Vorprogramm aber dennoch etwas über den Normalwerten.

Schon ab 20:00 Uhr zogen die Reichweiten allerdings wieder kräftig an: Alleine im Ersten brachte es die "Tagesschau" mit 6,75 Millionen Zuschauern auf 22,4 Prozent Marktanteil, ehe der "Tatort" schließlich den völlig ungefährdeten Tagessieg einfuhr. 9,70 Millionen Zuschauer sahen den neuesten Bremer Fall und sorgten somit für fantastische 28,4 Prozent Marktanteil. Stärkster Verfolger war ein Film der Inga-Lindström-Reihe, der im Zweiten von 5,26 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Die Spitzenposition sicherte sich der Krimi übrigens auch bei den 14- bis 49-Jährigen, wo 3,19 Millionen Zuschauer sowie ein Marktanteil von 23,8 Prozent auf der Uhr standen.

Am ehesten konnte hier noch der ProSieben-Film "Real Steel" mithalten, der trotz Wiederholung 15,8 Prozent erzielte und letztlich noch vor der Premiere von "21 Jump Street" lag, die bei RTL nicht über 13,8 Prozent bei insgesamt 2,46 Millionen Zuschauern hinauskam. Sat.1 verzeichnete derweil den kompletten Abend über nur einstellige Marktanteile beim jungen Publikum - am schwächsten schnitt dabei ausgerechnet die einzige Erstausstrahlung ab, die man im Programm hatte. "Homeland" bewegte sich zu später Stunde mit gerade mal noch 6,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf dem Niveau des Tiefstwertes, den die Serie bereits Ende vergangenen Jahres eingefahren hatte.