Neuer Tiefpunkt für "Big Brother - Die Entscheidung"
Zumindest wird den RTL II-Verantwortlichen der Abschied von "Big Brother - Die Entscheidung" vom Montagabend nicht schwer fallen, wenn sie heute die Quoten der letzten Ausgabe der Show auf dem alten Sendeplatz betrachten. Die Sendung verzeichnete einen neuen Reichweitentiefpunkt. Künftig wird die Show immer am Sonntagabend ausgestrahlt.
Insgesamt schauten am Montagabend nur 1,14 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die von Ruth Moschner moderierte Sendung. Damit wurde der bisherige Tiefpunkt von 1,21 Millionen Zuschauern vom 21. März noch einmal unterschritten. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum fiel mit 3,9 Prozent erstmals unter die Vier-Prozent-Marke.
Kaum besser sieht es in der werberelevanten Zielgruppe aus. Auch hier wurde mit nur noch 0,78 Millionen 14- bis 49-Jährigen Zuschauern der schlechteste Wert dieser Staffel gemessen. Im Vergleich zur Vorwoche büßte "Big Brother - Die Entscheidung" somit noch einmal 80.000 14- bis 49-jährige Zuschauer ein. Der Marktanteil lag nur noch bei 5,6 Prozent und somit erstmals unter sechs Prozent.
Die Tageszusammenfassung um 19 Uhr erreichte zwar absolut leicht geringere Zuschauerzahlen, aber höhere Marktanteile, die über dem RTL II-Senderschnitt lagen: 1,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahren entsprachen 4,3 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe wurde mit 0,75 Millionen Zuschauern ein Marktanteil von 8,0 Prozent erzielt.
Insgesamt erreichte RTL II am Montag nur einen schlechten Tagesmarktanteil von 3,6 Prozent beim Gesamtpublikum und konnte sich nur mit Mühe vor kabel eins halten, das 3,5 Prozent erreichte. In der Zielgruppe verzeichnete der Sender 5,7 Prozent Tagesmarktanteil.