Seit einigen Jahren ist Björn Freitag nun schon als "Vorkoster" im WDR Fernsehen erfolgreich. Als Lohn dafür darf der Koch nun einige Wochen lang am Sonntagnachmittag im Ersten auf Sendung gehen. Zum Auftakt besteht allerdings aus Quotensicht noch Luft nach oben: Mit 1,29 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,0 Prozent bewegte sich die erste von drei neuen Folgen der Reihe jedenfalls unter dem Schnitt des Senders.

Am Vorprogramm lag es allerdings nicht: Die zuvor ausgestrahlte "Tagesschau" erreichte noch 1,71 Millionen Zuschauer, nachdem eine "Pfarrer Braun"-Wiederholung mit 2,03 Millionen Zuschauern sogar sehr gute 14,2 Prozent Marktanteil erzielen konnte. Auch das junge Publikum fand den "Vorkoster" zunächst nur in überschaubarer Zahl: Mehr als 270.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sowie ein Marktanteil von 4,3 Prozent waren hier für Björn Freitag nicht zu holen.

Für den Auftakt der neuen Reihe "Familie 2.0" sah es eine Stunde später mit nur noch 2,9 Prozent sogar noch ein gutes Stück schlechter aus. Hier waren insgesamt nur 1,14 Millionen Zuschauer dabei, die 6,4 Prozent Marktanteil entsprachen. Eine weitere Stunde später lief es dann auch für den "Bericht aus Berlin" mit nur 1,46 Millionen Zuschauern sowie 6,8 Prozent kaum besser. Einziger Lichtblick am ARD-Vorabend war die "Lindenstraße", die es mit 2,55 Millionen Zuschauern auf solide 10,3 Prozent Marktanteil brachte.