Mit dem Zauberlehrling Harry Potter haben viele deutsche Sender in den vergangenen Jahren gute Quoten eingefahren, die Filme liefen sowohl bei den Öffentlich-Rechtlichen als auch bei den Privaten. Am Samstag zeigte Sat.1 eine Wiederholung von "Harry Potter und der Orden des Phönix" und erzielte damit gute Werte. 1,14 Millionen junge Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei guten 12,1 Prozent. Insgesamt sahen 1,81 Millionen Menschen zu.
Noch besser lief es allerdings für die Free-TV-Premiere von "Werner - Eiskalt" bei ProSieben, die auf 1,23 Millionen junge Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren kam. Der Zeichentrickfilm erreichte damit 13,2 Prozent Marktanteil. Auch insgesamt lag Werner vor Harry: 2,13 Millionen Menschen ab drei Jahren entschieden sich für die ProSieben-Komödie.
Nach den beiden Filmen ging es für beide Sender allerdings bergab. ProSieben erreichte mit "New Kids Turbo", ebenfalls einer Free-TV-Premiere, nur noch 9,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei 1,13 Millionen Gesamtzuschauern. Sat.1 musste sich sogar mit nur 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen begnügen. Nur 950.000 Zuschauer wollten den Actionthriller "Alarmstufe: Rot 2" sehen, 510.000 davon kamen aus der werberelevanten Zielgruppe.
Gut verlief der Abend für kabel eins: Zwar blieb die erste "Navy CIS"-Wiederholung noch bei 5,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen, danach steigerte sich die US-Krimiserie aber auf bessere 6,9 Prozent. "Navy CIS: L.A." hielt danach mit 6,7 Prozent die guten Werte. Vox zog da mit dem Spielfilm "Schwerter des Königs - Dungeon Siege" den Kürzeren und kam nur auf 6,1 Prozent bei 580.000 jungen Zuschauern. "Navy CIS" erreichte in der Spitze 680.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren.