Beim ZDF kann man zufrieden sein mit den Quoten der Thriller-Serie "Die Brücke - Transit in den Tod". Die zweite Staffel, die der Sender in den vergangenen Wochen am späten Sonntagabend ausstrahlte, war jedenfalls ähnlich erfolgreich wie die vor zwei Jahren gezeigte erste Staffel. Das Finale erreichte nun noch einmal 2,82 Millionen Zuschauer und damit fast genauso viele wie Mitte März beim Auftakt - der Marktanteil belief sich auf gute 13,0 Prozent und fiel auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 7,1 Prozent ordentlich aus. Blickt man auf die Gruppe der 14- bis 59-Jährigen, so stand sogar schon ein zweistelliger Marktanteil auf der Uhr.
Gute Nachrichten kommen unterdessen auch vom Vormittag, wo der "ZDF-Fernsehgarten on tour" mit 1,49 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,6 Prozent einen neuen Bestwert verzeichnete. "Bares für Rares" war danach zudem so erfolgreich wie seit August nicht mehr. 1,82 Millionen Zuschauer verfolgten die Trödel-Show mit Horst Lichter und bescherten dem ZDF damit gute 14,2 Prozent Marktanteil. "Bares für Rares" schnitt damit deutlich besser ab als in den vergangenen Wochen. Die zweite Staffel hatte bislang nämlich häufig nur einstellige Marktanteile mit sich gebracht.
Zuschauer-Trend: Bares für Rares
Den Erfolg konnte das ZDF jedoch nicht lange aufrechterhalten "Die Hundeflüsterin" musste im Anschluss dafür deutlich Federn lassen und sich mit nur 1,05 Millionen Zuschauern sowie 8,1 Prozent Marktanteil begnügen, ehe "planet e." schließlich sogar auf 730.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 5,6 Prozent abstürzte. Beim jungen Publikum lag der Marktanteil zu diesem Zeitpunkt sogar bei nur noch 2,6 Prozent.