Champions League beschert SAT.1 höchste Quote des Jahres
Noch einmal darf man sich bei SAT.1 über absolute Topquoten mit der Champions League freuen: Die Übertragung des Spiels Bayern München gegen den FC Chelsea war die reichweitenstärkste der Champions League-Saison und gleichzeitig auch überhaupt die meistgesehene Sendung des laufenden Jahres. Ein Wehrmutstropfen bleibt: Mit dem Ausscheiden des FC Bayern dürften diese Quotenregionen für diese Saison auch Geschichte bleiben.
Doch zunächst noch einmal zu den erfreulichen Quoten vom Dienstag: Durchschnittlich sahen 9,8 Millionen Zuschauer das Champions League-Spiel, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei hervorragenden 30,4 Prozent. Verglichen mit dem Hinspiel in der vergangenen Woche war das nochmal ein Zuwachs von fast 1,4 Millionen Zuschauern.
Die erste Halbzeit verfolgten dabei im Schnitt 9,56 Millionen Zuschauer, was 27,5 Prozent Marktanteil entsprach. In der werberelevanten Zielgruppe wurde während der ersten 45 Minuten mit 3,73 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern ein Marktanteil von 25,3 Prozent erzielt.
Nach der Halbzeitpause kam es dann noch einmal zu einer deutlichen Steigerung und dem Durchbrechen der Zehn Millionen-Grenze: 10,02 Millionen Zuschauer sahen die zweite Halbzeit, der Marktanteil stieg auf 33,4 Prozent an. In der Zielgruppe wurde mit 3,91 Millionen 14- bis 49-Jährigen ein Marktanteil von 29,0 Prozent erreicht.
Die nachfolgend ausgestrahlte Nachbetrachtung und Zusammenfassung der übrigen Spiele des Spieltags verfolgten ab 22:40 Uhr noch 4,00 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag somit bei 21,3 Prozent. Auch in der Zielgruppe blieb der Marktanteil mit 20,3 Prozent weiter sehr hoch.
Die hervorragenden Champions League-Quoten brachten SAT.1 somit die Tagesmarktführung sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der werberelevanten Zielgruppe: Mit 17,6 Prozent Tagesmarktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren verwies der Berliner Sender RTL, das 13,8 Prozent erreichte, auf Platz 2. Auch in der Zielgruppe lag SAT.1 mit 17,2 Prozent knapp vor RTL, das 16,9 Prozent verbuchen konnte.