Während RTL sich mit "Deutschland sucht den Superstar" den Tagessieg in der jungen Zielgruppe einheimste, ergibt sich beim Gesamtpublikum ein völlig anderes Bild. Hier sind es ARD und ZDF, die sich an die Spitze setzten. "Wilsberg" musste sich am Samstag so lediglich von der "Tagesschau" geschlagen geben. 6,97 Millionen Zuschauer sahen eine neue Folge der Krimireihe, womit tolle 21,8 Prozent erreicht wurden. Besonders erfreulich: Mit 1,27 Millionen Zuschauern und 11,5 Prozent lief es auch in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen gut.

Auch "Kommissar Stolberg" schlug sich danach wacker, platzierte sich mit einer Wiederholung aber dennoch weit hinter "Wilsberg". Und doch reichte es für ordentliche 4,54 Millionen Zuschauer und 15,4 Prozent. In der jungen Zielgruppe waren es 810.000 Zuschauer und 7,5 Prozent. Am Vorabend geht der "Familiendetektivin" unterdessen kurz vor dem Ende der ersten Staffel die Luft aus. Mit 2,74 MIllionen Zuschauern markierte die Bavaria-Serie jedenfalls ein neues Tief (10,2 Prozent). In der jungen Zielgruppe schalteten magere 470.000 Zuschauer und 5,4 Prozent ein.

Richtig erfolgreich war am Samstag aber auch Das Erste, wo Florian Silbereisen sein eigenes Jubiläum als Moderator der Volksmusik-"Feste" feiern durfte. 5,01 MIllionen Zuschauer sahen dann auch "Das große Fest zum Jubiläum", womit 16,8 Prozent erreicht wurden. Junge Zuschauer konnten damit aber, wie so oft bei volkstümlichen Sendungen, kaum erreicht werden. Genau eine halbe Million Zuschauer war zwischen 14 und 49 Jahren alt, womit in dieser Gruppe 4,7 Prozent erreicht wurden.