Am Mittwoch war es wieder soweit: Beim Starkbieranstich auf dem Münchner Nockherberg wurden die Politiker beim sogenannten Derblecken wieder aufs Korn genommen. Das Event genießt nicht nur in Bayern große Aufmerksamkeit, auch bundesweit hat sich inzwischen eine beachtliche Fan-Gemeinde angesammelt, die in diesem Jahr das Bayerische Fernsehen sogar wieder in die Top 20 der meistgesehenen Sendungen des Tages einziehen ließ.

2,77 Millionen Zuschauer schalteten ab 19 Uhr die Live-Übertragung im Schnitt ein, das entsprach bundesweit einem tollen Marktanteil von 9,2 Prozent und reichte für Platz 17 der Tagescharts. Im Vergleich zum vergangenen Jahr stieg die Zuschauerzahl damit wieder um rund 300.000 an. Damals hatte die direkte Konkurrenz des DFB-Pokalspiels zwischen Dortmund und dem FC Bayern allerdings auch für einen Zuschauerrückgang in ähnlicher Größenordnung gesorgt. Bei den jüngeren Zuschauern lag der Marktanteil zwar deutlich niedriger, mit 3,9 Prozent (14-49) aber trotzdem auf einem für BR-Verhältnisse sehr beachtlichen Niveau. Der Senderschnitt liegt hier sonst weit unter einem Prozent.

In Bayern lag der Marktanteil der Sendung sogar bei 40,8 Prozent. 1,95 Millionen der Zuschauer kamen aus Bayern.