Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte RTL auch an diesem Samstag den ungefährdeten Tagessieg einfahren. Nachdem "Deutschland sucht den Superstar" sich in der vergangenen Woche aus Quotensicht erholt hatte, konnte das Quotenniveau an diesem Samstag weitgehend bestätigt werden: Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag bei 21,7 Prozent. Bei den 14- bis 59-Jährigen, die RTL inzwischen bekanntlich selbst als Zielgruppe ansieht, sah es wie immer etwas schlechter aus, mit 19,3 Prozent Marktanteil war "DSDS" aber auch hier Tagessieger. Insgesamt hatten 4,17 Millionen Zuschauer eingeschaltet.
Recht gut spielt "DSDS" zudem auch weiterhin mit "Take me out" zusammen. Das Dating-Format machte seine Sache im Anschluss mit einem Marktanteil von 18,6 Prozent in der Zielgruppe jedenfalls erneut gut. Zu sehr später Stunde gegen 23:45 Uhr startete dann noch die neue Staffel von "Stars bei der Arbeit" mit Paul Panzer. Davon dürfte sich RTL allerdings ein wenig mehr erhofft haben: 15,2 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Erst einmal in der Geschichte der Sendung hatte es einen geringeren Marktanteil gegeben. 1,58 Millionen Zuschauer sahen ein. Das war ein Allzeit-Tief, das aber natürlich nicht zuletzt auf die sehr späte Sendezeit zurückzuführen ist.
RTL dominierte damit den Abend bei den jüngeren Zuschauern. ProSieben konnte mit seinem Special von "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" erwartungsgemäß nicht viel ausrichten. 9,5 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt hatten 1,27 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Erfreulich war, dass "Schulz in the Box" sich im Anschluss auf 10,5 Prozent Marktanteil steigern konnte. Um 20:15 Uhr lag ProSieben aber nicht nur hinter RTL und "Groß gegen Klein" im Ersten, sondern musste sich auch Sat.1 geschlagen geben. "Krieg der Welten" erzielte dort 10,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Für "Minority Report" sah es im Anschluss mit 8,2 Prozent Marktanteil aber schon wieder schlecht aus.