Der Prozess gegen Uli Hoeneß überschattet in diesen Tagen die Erfolge des FC Bayern. Nach dem Viertelfinal-Einzug seines Vereins in der Champions League konnte aber selbst der mächtig unter Druck geratene Bayern-Boss kurz lachen. Doch nicht nur die Bayern-Fans haben nach dem 1:1 gegen den FC Arsenal allen Grund zur Freude - auch bei Sky kann man am Tag danach sehr zufrieden sein. 1,11 Millionen Fans entschieden sich am Dienstagabend entweder für die Einzelspiele oder die Konferenz. Damit erreichte der Bezahlsender mehr Zuschauer als Vox im Free-TV und zugleich die beste Champions-League-Reichweite seit Ende November.

Der Marktanteil lag schon beim Gesamtpublikum bei guten 3,8 Prozent, fiel in der Zielgruppe aber noch ein gutes Stück besser aus. 610.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bescherten Sky hier sogar starke 5,6 Prozent Marktanteil. All jene Fans, die die Champions League in Bars und Kneipen verfolgten, sind hier noch gar nicht einberechnet. Deutlich weniger Zuschauer hielt Harald Schmidt um Mitternacht vor dem Fernseher, doch die drittletzte Ausgabe seiner Late-Night-Show war mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 50.000 Zuschauern trotzdem ein Erfolg. Bei Sky Atlantic und Sky Hits wurden dagegen keine messbaren Zahlen ausgewiesen.