Am Freitag sind gleich zwei neue Serien gestartet. Vox schickte "Suits" auf Sendung, das in den Staaten bei USA Network zu sehen ist, kabel eins versuchte sich an der The-CW-Produktion "Beauty and the Beast". Letztendlich entschied kabel eins das Serien-Duell überraschend deutlich für sich. 880.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren verfolgten die erste Folge "Beauty and the Beast" ab 21:15 Uhr, der Marktanteil lag bei guten 8,1 Prozent. Die Serie war damit sogar das erfolgreichste Format für kabel eins am Freitag.
Die zweite Ausgabe unterhielt eine Stunde später dann immerhin noch 740.000 Zuschauer aus der Zielgruppe, die Serie mit der ehemaligen "Smallville"-Darstellerin Kristin Kreuk kam damit auf 7,7 Prozent Marktanteil. Bei den Gesamtzuschauern lief es für die beiden Folgen mit 5,0 und 5,1 Prozent ebenfalls rund. Zunächst schalteten 1,57 Millionen Menschen ein, ab 22:15 Uhr waren es noch 1,31 Millionen.
Vox hatte das Nachsehen: Dort erreichte "Suits" ab 21:15 Uhr nur 730.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, mehr als 7,0 Prozent Marktanteil waren nicht drin. Und auch insgesamt blieb die US-Serie bei nur 4,8 Prozent hängen, 1,41 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten ein.
Allerdings hatte "Beauty and the Beast" bei kabel eins auch ein deutlich besseres Lead-In als "Suits". "Castle" kam dort zur besten Sendezeit auf 1,60 Millionen Gesamtzuschauer und 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. "CSI: New York" lockte zur gleichen Zeit nur 1,39 Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte und erreichte 5,9 Prozent beim jungen Publikum.