Das Dschungelcamp bleibt derzeit aus Quotensicht weiterhin das Maß der Dinge im deutschen Fernsehen. Am Montag schalteten wieder 8,02 Millionen Zsuchauer ein, das war etwa jeder Dritte, der zu diesem Zeitpunkt vor dem Fernseher saß. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 33,2 Prozent. Das waren noch geringfügig mehr als am Montag in der vergangenen Woche, in der Zielgruppe 14-49 fiel der Marktanteil mit 44 Prozent allerdings fast vier Prozentpunkte niedriger aus als eine Woche zuvor. Doch beeindruckend war natürlich auch dieser Wert.

"Extra" stand danach wieder ganz im Dienste des Audience Flow und widmete sich allein "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". Der Lohn war ein Marktanteil von 40,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 4,77 Millionen Zuschauer blieben zu später Stunde noch dran, was auch biem Gesamtpublikum den Marktanteil bei herausragend guten 31,8 Prozent hielt.

Doch nicht nur das nachfolgende Programm profitiert vom Dschungelcamp, der große Erfolg strahlt auch auf die Sendung davor aus. So erreichte "Undercover Boss" in dieser Woche 5,78 Millionen Zuschauer. Das waren über eine halbe Million mehr als in der vergangenen Woche und sogar 1,3 Millionen Zuschauer mehr als in der Woche vor dem Dschungelcamp. Zuletzt hatten im März 2012 mehr Zuschauer die Sendung gesehen. Der Marktanteil in der Zielgruppe 14-49 belief sich auf 20,3 Prozent. Zum Start in den Abend hatten bereits 6,22 Millionen Zuschauer "Wer wird Millionär" eingeschaltet, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 16,3 Prozent. Damit war RTL den gesamten Abend über in der Zielgruppe wie beim Gesamtpublikum Marktführer