Während RTL und das ZDF mit ihren Shows punkteten, zeigten fast alle anderen großen Sender lieber Filme. Wirklich erfolgreich waren sie damit allerdings nicht. So sah man bei RTL II wohl in einem Abend voller Klamauk-Filme großes Potenzial, letztendlich war die Konkurrenz aber zu stark. 

Zur besten Sendezeit unterhielt "Das Leben des Brian" nur 570.000 junge Zuschauer, der Marktanteil lag bei enttäuschenden 4,8 Prozent. "Die Ritter der Kokosnuss" erreichte im Anschluss sogar nur 440.000 Zuschauer und 3,8 Prozent. Beim Gesamtpublikum kamen die beiden Filme auf 2,7 und 2,5 Prozent. "Brüno" blieb ab 23:46 Uhr bei lediglich 3,4 Prozent in der Zielgruppe hängen. 

Etwas besser lief es für ProSieben, das mit "Outlander" immerhin 1,09 Millionen junge Zuschauer unterhielt. Mit den erreichten 9,1 Prozent Marktanteil lag der Film aber unter den Normalwerten des Senders. Sat.1 kam zur gleichen Zeit mit "Konferenz der Tiere" auf 960.000 Zuschauer und 8,1 Prozent. Beim Gesamtpublikum lag der Animationsfilm aber vor ProSieben: 2,13 Millionen Menschen bescherten Sat.1 6,5 Prozent, ProSieben erreichte nur 1,65 Millionen und 5,1 Prozent. 

Schlechte Werte verzeichnete auch Vox mit seinem Katastrophendrama "Ice - Der Tag, an dem die Welt erfriert". 1,14 Millionen Menschen ab drei Jahren wollten den Film sehen, 660.000 davon waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich auf enttäuschende 5,5 Prozent.