Später als gewöhnlich und noch dazu in direkter Konkurrenz zum Dschungelcamp: Die "heute-show" hätte es am Freitagabend bei ihrer Rückkehr aus der Winterpause definitiv einfacher haben können. Dafür schlug sich die Nachrichten-Satire mit dem neuerdings mit Brille moderierenden Oliver Welke aber dann doch recht beachtlich. Während die meisten Sender am späten Abend mit Problemen zu kämpfen hatten, brachte es die "heute-show" um 23:15 Uhr im Schnitt auf 2,88 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 13,5 Prozent. Damit erreichte die Show sogar ein paar Zuschauer mehr als zuvor das "heute-journal".
Unter der Dschungel-Konkurrenz hatte die "heute-show" übrigens vor allem beim jungen Publikum zu leiden. Dort gab es mit 670.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren nur einen Marktanteil von 7,1 Prozent und damit den schwächsten Wert seit fast einem Jahr. Zuletzt verzeichnete die Sendung hier fast immer zweistellige Marktanteile. Mit Blick auf die ungewöhnlich starke Konkurrenz kann man auf dem Lerchenberg aber natürlich trotzdem zufrieden sein. Die Chancen stehen also gut, dass die "heute-show" in den kommenden Wochen noch etwas Fahrt wird aufnehmen können.
Das gilt übrigens auch für Oliver Kalkofe, dessen "Mattscheibe" sich bei Tele 5 in der vorigen Woche noch mit durchwachsenen Quoten zurückmeldete. Diesmal lief es um 20:00 Uhr mit einem Marktanteil von 0,9 Prozent in der Zielgruppe allerdings schon spürbar besser. Insgesamt hatten 160.000 Zuschauer eingeschaltet, um zu hören, was Kalkofe über "Promi Big Brother" zu sagen hat. Das waren 40.000 mehr als noch vor sieben Tagen.