Mit einem Tagesmarktanteil von 1,3 Prozent wusste ProSieben Maxx am Dienstag zu überzeugen. Dabei lief es für den jungen Sender auch am Abend gut - den Trekkies sei Dank. Das "Star Trek"-Doppel wusste jedenfalls voll und ganz zu überzeugen. So erreichte "Star Trek V - Am Rande des Universums" zur besten Sendezeit im Schnitt 190.000 Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 1,2 Prozent. "Star Trek VI - Das unentdeckte Land" hielt den Marktanteil trotz der Dschungel-Konkurrenz im weiteren Verlauf des Abends mit 1,1 Prozent stabil. Insgesamt blieben noch 130.000 Zuschauer am Ball.

RTL Nitro lockte unterdessen mit dem Katastrophenfilm "The Mall - Flutkatastrophe im Shoppingcenter" sogar 330.000 Zuschauer zu sich. In der Zielgruppe fiel der Marktanteil mit 1,0 Prozent allerdings etwas niedriger aus als bei den Trekkies von ProSieben Maxx. Richtig stark präsentierte sich am Dienstagabend aber auch DMAX, das mit den "House Hunters" sehr gute 1,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete. 320.000 Zuschauer konnten sich insgesamt für die Dokusoap des Männersenders begeistern. Der Frauensender Sixx erreichte mit "Body of Proof" und "Saving Hope" jeweils 200.000 Zuschauer und Marktanteile von 1,0 und 1,3 Prozent in der Zielgruppe.

Mit Abstand am besten verlief der Dienstagabend aber für Tele 5, wo "Conan - Der Barbar" im Schnitt 660.000 Zuschauer erreichte und einen starken Marktanteil von 2,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einfuhr. "Shadow Warriors II" kam danach noch auf ebenfalls beachtliche 2,1 Prozent. 370.000 Zuschauer schalteten hier insgesamt ein. Zufrieden kann man aber auch beim seit einigen Tagen frei-empfangbaren Disney Channel sein. Nachdem "Switched at Birth" bereits am Montag einen guten Einstand hinlegte, lief es einen Tag später auch für die Dramaserie "New in Paradise" sehr ordentlich.

190.000 Zuschauer fanden den Weg zum Disney Channel und sorgten somit für einen Marktanteil von 1,1 Prozent in der Zielgruppe. Für "Men in Trees" reichte es im Anschluss noch für 0,9 Prozent bei insgesamt 170.000 Zuschauern.