Nachdem die zweite Ausgabe der "Millionärswahl" am vergangenen Freitag in Sat.1 mit weniger als einer Million Zuschauern völlig unter die Räder geriet, zogen die Verantwortlichen die Notbremse und kündigten eine radikale Verkürzung der Show an - auf den eigentlich vorgesehenen Sendeplätzen laufen stattdessen nun Spielfilme. Und das war offensichtlich nicht die schlechteste Idee: ProSieben fuhr am Donnerstagabend mit der US-Komödie "Kindsköpfe" jedenfalls ganz ordentlich. Zwar reichte es nicht, um an den RTL-Serien vorbeizukommen, doch mit 1,32 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte der Film einen guten Marktanteil von 11,7 Prozent.
Damit lief es für die "Kindsköpfe" zugleich besser als für die "Millionärswahl" in der Woche zuvor. Insgesamt schalteten 1,72 Millionen Zuschauer ein. Das Promi-Magazin "red!" tat sich anschließend allerdings dann doch schwer und musste sich mit 1,05 Millionen Zuschauern sowie einem Marktanteil von lediglich 9,2 Prozent in der Zielgruppe begnügen. "TV total" machte seine Sache zu später Stunde aber wieder gut und verbesserte sich auf 11,5 Prozent. Während ProSieben also mit seinem kurzfristig ins Programm genommenen Film zufrieden sein kann, wussten auch andere Sender mit Fiction zu überzeugen: So erzielte kabel eins mit "Hot Shots - Die Mutter aller Filme" zu Beginn des Abends bereits gute 7,7 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.
Die Fortsetzung "Hot Shots 2: Der 2. Versuch" bescherte dem Sender danach sogar einen zweistelligen Marktanteil. Starke 10,1 Prozent wurden hier erzielt - und gegen Mitternacht war dann auch "Missing in Action" noch für 9,9 Prozent gut. Zudem hatte auch Vox dank seines Film-Angebots am Donnerstag gut Lachen. Dort startete "Welcome to the Jungle" mit 1,66 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ordentlich in den Abend. Für den Actionkrimi "Walking Tall - Auf eigene Faust" waren im weiteren Verlauf sogar starke 12,3 Prozent drin. Hier schalteten im Schnitt 1,77 Millionen Zuschauer ein.