Nachdem "Bones - Die Knochenjägerin" am Donnerstagabend zu einem Sorgenkind für RTL geworden war, brachte der Wechsel auf den Dienstag Anfang vergangenen Jahres einen erstaunlichen Aufschwung. In den ersten Wochen reichte es immer wieder für Marktanteil von über 20 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Davon hat sich die Serie inzwischen allerdings wieder deutlich entfernt. Die Marktanteile der Erstausstrahlungen pendelten in den letzten Wochen nur noch zwischen 12,3 und 15,3 Prozent.

Auch zum Ende der achten Staffel reichte es auf dem 21:15 Uhr-Sendeplatz wieder nur für einen mauen Marktanteil von 13,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt hatten gerade mal 2,99 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Zum Vergleich: Vor genau einem Jahr sahen noch über 4,8 Millionen Zuschauer die erste Folge auf dem Dienstags-Sendeplatz. Immerhin: Die meisten Zuschauer blieben auch bei der Finalfolge um 22:15 Uhr dran. 2,75 Millionen Zuschauer wurden hier noch gezählt. Da um diese Uhrzeit die Konkurrenz natürlich geringer ist, stieg der Marktanteil spürbar auf gute 17,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen an. Doch sollte RTL die Serie nach der Pause wieder um 21:15 Uhr ins Programm nehmen wollen, kann das nur ein schwacher Trost sein. "CSI: Vegas" hatte zum Start in den Abend mit 14,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen übrigens ebenfalls schon keinen ganz leichten Stand gehabt, "Person of Interest" holte zum Ausklang ab 23:10 Uhr noch 15,2 Prozent Marktanteil (14-49).

Zuschauer-Trend: Bones - Die Knochenjägerin
Bones - Die Knochenjägerin

Sat.1 lag in der Primetime diesmal auf Augenhöhe mit RTL. Der Film "Frauenherzen" erreichte einen Marktanteil von 13,9 Prozent - eine der stärksten Film-Eigenproduktionen des letzten Jahres. Insgesamt hatten 3,03 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Davon profitierte auch Ulrich Meyers "Akte 2014", die 12,9 Prozent Marktanteil erreichte. 1,69 Millionen Zuschauer waren hier insgesamt noch dabei.

Die meistgesehene Sendung in der Primetime war bei den 14- bis 49-Jährigen allerdings die Sitcom "Two and a half Men" bei ProSieben. Eine alte Folge holte ab 20:38 Uhr 1,78 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer vor den Bildschirm. Das entsprach einem Marktanteil von 15,1 Prozent. Damit war die Wiederholung erfolgreicher als eine neue Folge, die sich um 20:15 mit 1,58 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 14,5 Prozent Marktanteil zufrieden geben musste. Danach ging's bei ProSieben langsam bergab: "2 Broke Girls" kamen noch auf 12,5 und 12,8 Prozent Marktanteil, "Mike & Molly" mussten sich dann ebenso wie "TV Total" mit 10,9 Prozent Marktanteil zufrieden geben.