RTL Nitro bejubelt einen neuen Tagesmarktanteils-Rekord: 1,7 Prozent erzielte der Männersender am Montag bei den 14- bis 59-Jährigen. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 1,6 Prozent Marktanteil ähnlich gut aus, und selbst wenn man alle Zuschauer ab drei betrachtet, konnte sich der Tagesmarktanteil von 1,3 Prozent mehr als sehen lassen. Die stärkste Phase hat RTL Nitro dabei fraglos am frühen Morgen. "Law & Order" erreicht ab 7:45 Uhr stolze 190.000 Zuschauer, was herausragende 5,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und ebenso bei den 14- bis 49-Jährigen bedeutete.

Die Serien-Klassiker laufen aber auch am Nachmittag sehr gut: "Matlock" erreichte am Montag ab kurz nach 15 Uhr zwei Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, "Walker, Texas Ranger" kam auf 1,8 Prozent, "Knight Rider" immerhin noch auf 1,6 Prozent. Am Vorabend trumpfte "Hör mal wer da hämmert" mit bis zu 2,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf. Nur "Der Prinz von Bel-Air" passte sich ab 19:20 Uhr mit 0,9 Prozent Marktanteil (14-49) nicht so recht in die Erfolgsgeschichte ein.

Zufrieden sein kann RTL Nitro auch mit der Primetime. "Medical Detectives" sahen dort zunächst 170.000 Zuschauer, die zweite Folge steigerte sich dann massiv auf 310.000 Zuschauer. Der Marktanteil in der Zielgruppe 14-49 stieg von 1,0 auf 1,4 Prozent an. Meistgesehene Sendung war "Anwälte der Toten", das ab kurz vor 22 Uhr 370.000 Zuschauer eingeschaltet haben. Der Marktanteil in der Zielgruppe 14-49 lag bei 1,7 Prozent. Die Wiederholung zu nächtlicher Stunde holte sogar 3,4 Prozent Marktanteil.

Da konnte die Männersender-Konkurrenz ProSieben Maxx nicht mithalten, mit einem Tagesmarktanteil von 1,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kann man aber auch in Unterföhring zufrieden sein. Der Sender ist insgesamt deutlich jünger, beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil bei 0,5 Prozent. Die höchsten Marktanteile erzielt auch ProSieben Maxx am ganz frühen Morgen. "Men in Black" erreichte ab kurz nach 6 Uhr morgens immerhin 3,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Tagsüber sticht in der Anime-Schiene "Naruto Shippuden" mit 1,2 bzw. 1,1 Prozent Marktanteil (14-49) hervor. Am Vorabend und in der Primetime erreichten die vier "Stargate"-Folgen Marktanteile zwischen 0,9 und 1,1 Prozent. Auf ähnlichem Niveau bewegte sich auch "Supernatural" am späten Abend.