Am Montag übernahm Alexander Herrmann als Nachfolger für Steffen Henssler die Moderation der "Topfgeldjäger" am ZDF-Nachmittag. Wie sich das auf Dauer auf die Quoten auswirken wird, bleibt natürlich erst noch abzuwarten. Zumindest der Start ist Herrmann aber in jedem Fall geglückt: 1,07 Millionen Zuschauer sahen diesmal zu, das reichte für einen Marktanteil von 8,8 Prozent beim Gesamtpublikum - nicht gerade herausragende Werte, aber die drittstärkste Ausgabe im letzten Halbjahr. Zum Vergleich: Im Schnitt hatten in den letzten Monaten gut 900.000 Zuschauer eingeschaltet.

Auch bei den Jüngeren lief es für die "Topfgeldjäger" mit Alexander Herrmann besser als zuletzt für Steffen Henssler: 6,8 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Einen höheren Wert hatte Henssler zuletzt Ende August erzielen können. Nun muss sich zeigen, ob das nur die Neugier war, oder ob Alexander Herrmann dem Format allgemein wieder etwas neuen Schwung verleihen kann.

Gestartet sind am Montag zudem auch die neuen Folgen der "X-Diaries" bei RTL II. Dort sah es eher ernüchternd aus: 5,1 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, deutlich weniger als RTL II im Schnitt sonst erreicht. "X-Diaries" passte sich damit nahtlos in den schwachen Nachmittag ein: "Privatdetektive im Einsatz" kam zuvor nicht über 4,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus, "Der Trödeltrupp" erreichte mit einer Doppelfolge ab 14:15 Uhr 5,3 bzw. 5,4 Prozent Marktanteil. Erst am Vorabend stiegen die Quoten dann wieder spürbar: "Köln 50667" erreichte 10,3 Prozent, "Berlin - Tag & Nacht" 12,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.