Das Erste und das ZDF blicken auf einen starken Start in die Vorweihnachts-Woche zurück: Mit ihrem Film-Programm haben beide Sender am Montag nämlich ungewöhnlich viele jüngere Zuschauer zum Einschalten bewegt. Dabei half es ganz sicher, dass man mit James Bond und der Actionkomödie "R.E.D. - Älter, härter, besser" in die Blockbuster-Kiste griff. So brachte es "James Bond 007: Ein Quantum Trost" zur besten Sendezeit im Ersten auf 1,75 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und einen Marktanteil von 14,1 Prozent. Nur "Bauer sucht Frau", "Wer wird Millionär?" und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" fuhren hier am Montag noch höhere Reichweiten ein.

Insgesamt brachte es der Bond-Streifen mit Daniel Craig in der Hauptrolle auf 4,49 Millionen Zuschauer und 13,8 Prozent Marktanteil. Das ZDF war zur selben Zeit mit der Erstausstrahlung der Komödie "Beste Bescherung" zumindest mit Blick auf die Gesamtzahlen noch einen Hauch erfolgreicher und kam mit 4,73 Millionen Zuschauer auf einen Marktanteil von 14,5 Prozent. An "WWM" und dem Finale von "Bauer sucht Frau" schafften es die Mainzer allerdings nicht vorbei. Noch dazu lief es beim jungen Publikum mit 5,6 Prozent Marktanteil zunächst alles andere als berauschend.

Doch um 22:15 Uhr wurde es auf einen Schlag besser: Obwohl RTL die Free-TV-Premiere von "R.E.D. - Älter, härter, besser" vor nicht mal einem Jahr im Programm hatte, wusste die mit Bruce Willis und Morgan Freeman prominent besetzte Hollywood-Komödie im Zweiten mit 1,06 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sowie 13,6 Prozent Marktanteil voll und ganz zu überzeugen. Insgesamt hielt der Film am späten Abend noch 3,11 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, die starken 16,1 Prozent entsprachen. Im Ersten war es derweil Dieter Nuhr, der mit seinem Jahresrückblick immerhin noch für einen Marktanteil von 9,0 Prozent bei den Jüngeren sorgte. Mit 2,19 Millionen Zuschauern bewegte sich die Show zu später Stunde insgesamt nur leicht unter den Vorjahres-Quoten.

Auf Hollywood konnten sich am Montagabend indes nicht nur ARD und ZDF verlassen - auch kabel eins erwischte einen erfolgreichen Start in die Woche. "Armageddon - Das jüngste Gericht" verzeichnete zu Beginn des Abends bereits einen sehr guten Marktanteil von 8,9 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen bei insgesamt 1,31 Millionen Zuschauern. Am späten Abend hielt "Resident Evil" schließlich noch 600.000 Zuschauer bei kabel eins - in der Zielgruppe reichte es nun sogar für starke 11,0 Prozent Marktanteil.