Der November brachte im Vergleich zum Oktober keine großen Umwälzungen im Kräfteverhältnis der Sender auf dem deutschen TV-Markt, die Bewegungen hielten sich insgesamt auf einem ziemlich überschaubaren Niveau. Eher enttäuschend verlief der Monat nichtsdestotrotz für RTL. Nachdem der Oktober nach so vielen Hiobsbotschaften der letzten Monate und Jahre endlich mal wieder einen Lichtblick gebracht hatte, konnte der Dauer-Marktführer aus Köln seinen Erholungskurs im November nicht weiter fortsetzen. Der Marktanteil bei den 14- bsi 49-Jährigen ging stattdessen wieder um 0,4 Prozentpunkte auf nun 14,4 Prozent zurück. Damit stieg auch der Verlust im Vergleich zum Vorjahresmonat wieder auf über einen Prozentpunkt an. Noch scheint RTL seinen Boden nicht gefunden zu haben.
Beim Gesamtpublikum war der RTL-Marktanteil ebenfalls leicht rückläufig. Mit 11,5 Prozent Marktanteil lag der Kölner Sender nun wieder auf dem ungeteilten dritten Platz hinter dem Ersten, das sich völlig bewegungslos bei mageren 11,7 Prozent Marktanteil hielt. Die Marktführung beim Gesamtpublikum verteidigte unterdessen auch im November wieder das ZDF, das mit 12,7 Prozent erneut einen ganzen Prozentpunkt vor dem Ersten landete. Auch hier gab es im Vergleich zum Oktober überhaupt keine Bewegung.
Für Sat.1 bleibt Zweistelligkeit weiter unerreichbar
Zwischenzeitlich hatte es für Sat.1 mal so ausgesehen als könnte der Sender im November endlich das Ghetto der einstelligen Marktanteile verlassen. Doch dafür verlief die zweite Monatshälfte für Sat.1 einfach zu schlecht. Letztlich reichte es wieder nur für einen Marktanteil von 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das war erneut das Niveau der letzten beiden Monate. Ebenfalls stabil hält sich ProSieben - allerdings auf einem deutlich höheren Level. Mit 11,9 Prozent Marktanteil kann man in Unterföhring schon deutlich zufriedener sein.
Bei den Privatsendern der zweiten Generation ist es derzeit vor allem RTL II, das sich in gutem Zustand präsentiert. Der Marktanteil stieg nochmal um 0,1 Prozentpunkt auf nun 7,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen an. Damit war der November der zweitbeste Monat seit fast einem Jahrzehnt. RTL II bleibt Vox weiterhin auf den Fersen, das sich nach dem sehr enttäuschenden Oktober aber zumindest wieder etwas berappeln konnte und sich auf 7,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen steigerte. Trotzdem bleibt im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Rückgang um einen halben Prozentpunkt. Deutlich abgeschlagen ist unterdessen weiterhin kabel eins, das stabil bei 5,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen landete.
Die Monatsmarktanteile im Überblick
MA ab 3 |
+/- Vormonat |
+/- Nov '12 |
MA 14-49 | +/- Vormonat |
+/- Nov '12 |
|
Das Erste |
11,7 |
+/-0 |
+/-0 |
6,5 |
+0,1 |
+0,2 |
ZDF |
12,7 |
+/-0 |
+0,7 |
6,0 |
-0,3 |
+/-0 |
RTL |
11,5 | -0,2 |
-1,2 |
14,4 | -0,4 |
-1,1 |
Sat.1 |
8,3 |
-0,1 |
-0,6 |
9,7 |
+0,1 |
-0,2 |
ProSieben |
6,0 |
+/-0 |
-0,1 | 11,9 |
+/-0 |
+/-0 |
Vox |
5,5 |
-0,1 |
-0,4 |
7,4 |
+0,2 | -0,5 |
RTL II |
4,4 |
+0,2 |
-0,1 | 7,2 |
+0,1 |
+0,1 |
kabel eins |
3,9 |
-0,1 |
-0,1 |
5,6 |
+/-0 |
+0,1 |
Die Spalte +/- gibt die Veränderung im Vergleich zum Vormonat bzw. zum Vorjahresmonat an. Quelle: DWDL-Recherche