Das neue Koch-Casting, das sich mit der Blindverköstigung ans Erfolgsrezept von "The Voice" anlehnt, holte zum Auftakt ungleich bessere Quoten als Sat.1 es mit seinen Dokusoaps zuletzt auf diesem Sendeplatz gewohnt war - auch wenn die Sendung nicht zum ganz großen Quotenhit taugte: 1,32 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer hatten die mit drei Stunden Laufzeit sehr lang geratene erste Ausgabe im Schnitt eingeschaltet, das entsprach einem ordentlichen Marktanteil von 12,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Beim Gesamtpublikum waren mit 2,36 Millionen Zuschauern allerdings nicht mehr als 8,5 Prozent Marktanteil drin. Schwer einzuschätzen ist, wie sich "The Taste" schlagen wird, wenn man zum ersten Mal gegen die Champions League antreten muss, die mittwochs regelmäßig beim ZDF im Programm ist. Doch erstmal zurück zum gestrigen Abend. Dort gelang es mit der "24 Stunden"-Reportage zum Thema "Fett getäuscht - Wie tauge unsere Lightprodukte" den Marktanteil bis nach Mitternacht immerhin in der Zweistelligkeit zu halten: 10,6 Prozent standen bei den 14- bis 49-Jährigen zu Buche.

Mehr zum Thema

Neben Sat.1 gab es am Mittwoch auch bei RTL II einen Neustart: Dort lief zum ersten Mal die Abnehm-Dokusoap "Extrem schwer - Mein Weg in ein neues Leben". 800.000 14- bis 49-jährige hatten eingeschaltet, der Marktanteil belief sich auf 6,9 Prozent in dieser Altersgruppe. Das ist ein solider Wert, mehr aber nicht. 1,33 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "Autopsie" konnte den Marktanteil im weiteren Verlauf des Abends dann noch auf 7,7 und letztlich sogar 8,3 Prozent in der Zielgruppe steigern.