Anders als an üblichen Freitagen, wo kabel eins gleich auf einen Dreierpack "Navy CIS: LA" setzt, zeigte der Privatsender an Allerheiligen ausnahmsweise einen Spielfilm. Und das sollte auf Anhieb besser funktionieren als die Serien-Wiederholungen. 1,29 Millionen Zuschauer sahen insgesamt "Die Glücksritter", womit ein Marktanteil von 4,1 Prozent erzielt wurde. Erfreulich sah es in der Zielgruppe aus, wo mit 0,85 Millionen Zuschauern ein Marktanteil von guten 7,3 Prozent erzielt wurde. "Good Morning, Vietnam" konnte im Anschluss davon allerdings kaum profitieren und brchte es nur auf 290.000 Zuschauer in der Zielgruppe (4,4 Prozent). Insgesamt sahen 0,54 MIllionen Zuschauer zu (3,6 Prozent)

Wenig zu melden hatte am Freitag auch wieder VOX, wo die beiden Folgen von "Law & Order: Special Victims Unit" gerade einmal 5,1 bzw. 6,0 Prozent in der Zielgruppe einfuhren. Erst bei "Criminal Intent" sollte sich dieses Bild ändern und auch dort nur bei der zweiten Folge: Sahen um 22:10 Uhr noch nur 0,63 Millionen Zuschauer bzw. 5,9 Prozent zu, kletterte der Marktanteil in der Zielgruppe eine Stunde später auf gute 9,0 Prozent bei 0,66 Millionen Zuschauern. Insgesamt schalteten 1,35 bzw. 1,32 Millionen Zuschauer ein. Eher durchwachsen startete auch RTL II in den Abend. Gerade einmal 1,06 Millionen Zuschauer interessierten sich für "Die Bourne Identität". In der Zielgruppe sah es mit 0,57 Millionen und 4,9 Prozent ebenfalls nicht all zu rosig aus.

Doch darüber wird RTL II gut hinweg sehen können. Denn auch am späten Freitagabend war "The Walking Dead" wieder für gute Quoten gut - wenn auch nicht so hervorragend wie noch in der Halloween-Nacht, als in der Zielgruppe gleich zweimal die 20-Prozent-Marke übersprungen wurde. Und doch lief es auch am Freitag wieder hervorragend. 0,74 MIllionen Zuschauer sahen in der Zielgruppe die erste Folge und sorgten für einen Marktanteil von 7,6 Prozent. Bei der zweiten Folge waren es mit 0,80 Millionen Zuschauern dann schon 11,8 Prozent. Eine Stunde später sank zwar die Zuschauerzahl wieder leicht auf 0,72 Millionen, doch im weniger stark umkämpftem Nachtprogramm reichte dies für tolle 15,5 Prozent. Die vierte Folge wurde in tiefster Nacht dann noch von 600.000 Zuschauern gesehen, womit ein Marktanteil von 18,7 Prozent erreicht wurde. Insgesamt startete "The Walking Dead" übrigens mit 1,02 Millionen Zuschauern und nur 4,4 Prozent. Im Laufe des Abends bzw. der Nacht stieg der Marktanteil auf 13,1 Prozent bei der letzten Folge.