Bevor die Mannschaften von Borussia Dortmund und Schalke 04 am Wochenende in der Bundesliga direkt aufeinandertreffen werden, mussten die Teams am Dienstag erst mal in der Champions League ran. Jubeln konnte am Ende allerdings bloß der BVB - und der Bezahlsender Sky, der beide Partien exklusiv ausstrahlte. 1,17 Millionen Zuschauer entschieden sich ab 20:45 Uhr entweder für die Einzelspiele oder die Konferenz. Damit schrammte Sky nur knapp am bisherigen Saison-Bestwert in der Champions League vorbei. Die Fans, die in Bars und Kneipen zusahen, sind hier noch gar nicht eingerechnet.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil aber auch so bei stolzen 5,5 Prozent. Damit war Sky beispielsweise deutlich erfolgreicher als kabel eins. "Die Harald Schmidt Show" konnte von dem starken Vorlauf allerdings kaum profitieren. Um Mitternacht erreichte die Late-Night-Show bei Sky Sport zusammengenommen nur 30.000 Zuschauer sowie 0,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. In der Vergangenheit hatte es für Schmidt nach Fußball-Übertragungen schon deutlich besser ausgesehen.