Mit der neuen Musik-Doku "100 Songs, die die Welt bewegten" ist Vox am Dienstagabend ein schöner Erfolg gelungen: 950.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren konnten sich ab 21:15 Uhr für die erste Folge begeistern und trieben den Marktanteil im Schnitt auf hervorragende 10,0 Prozent. Einen genauso hohen Marktanteil erzielte das Format mit seinem Rückblick auf 60 Jahre Rock- und Popgeschichte noch dazu in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, die Vox inzwischen im Blick hat. Insgesamt waren 1,77 Millionen Zuschauer über zwei Stunden dabei, nachdem sich "Die tierischen 10" zuvor bereits mit 1,82 Millionen zurückmeldete.

Im Falle der Rankingshow war der Anteil jüngerer Zuschauer allerdings nicht ganz so hoch wie bei "100 Songs, die die Welt bewegten". In der Folge musste sich die tierische Show mit Jochen Schropp und Martin Rütter dann auch nur mit etwas dürftigen 6,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufriedengeben. Damit schrammte das Format zum Start in die neue Staffel nur knapp an einem neuen Tiefstwert vorbei. Gut entwickelt sich derweil die neue Dokusoap "Mein himmlisches Hotel" um 17:00 Uhr: Am zweiten Tag steigerte sich das Format bereits auf gute 7,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Doch zurück in die Primetime: Dort schickte RTL II am Dienstagabend wieder "Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben" zurück auf den Bildschirm. Auf Anhieb waren hier 1,59 Millionen Zuschauer dabei, in der Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf ordentliche 7,3 Prozent, ehe "Extrem schön" anschließend sogar 8,0 Prozent holte. Nach 23 Uhr steigerte sich "Das Aschenputtel-Experiment" schließlich auf richtig gute 9,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zufrieden sein kann man diesmal auch bei kabel eins, wo es sich inzwischen herumgesprochen zu haben scheint, dass "Rosins Restaurants" den Sendeplatz von "Stellungswechsel" übernommen hat. In dieser Woche wurden 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe eingefahren, nachdem es zuletzt für nicht mal vier Prozent gereicht hatte.