Seit Sonntag will Sat.1 nun Millionäre verkuppeln, doch zumindest die Quoten der Vorstellungsrunde deuten darauf hin, dass die Zuschauer darauf nicht wirklich gewartet zu haben scheinen. Mehr als 650.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren konnten sich um 18:00 Uhr jedenfalls nicht für "Millionen für die Liebe" erwärmen. Der Marktanteil fiel mit 7,9 Prozent ziemlich enttäuschend aus - da half auch der erfolgreiche Vorlauf durch die Spielfilme "Kiss & Kill" und "2012" nicht, die beide jeweils Marktanteile um zwölf Prozent bei den Werberelevanten einfuhren. Insgesamt kam nicht die neue Kuppelshow nicht über 1,40 Millionen Zuschauer hinaus.
Unter dem schwachen Vorlauf litt dann auch Julia Leischik, deren Sendung "Bitte melde Dich" sich im Anschluss zwar sehr deutlich auf 2,73 Millionen Zuschauer steigerte, in der Zielgruppe aber trotzdem nur einen einstelligen Marktanteil hinnehmen musste. Schwache 9,4 Prozent blieben beim jungen Publikum unterm Strich übrig und damit fast vier Prozentpunkte weniger als noch sieben Tage zuvor. "Schwiegertochter gesucht" konnte sich bei RTL hingegen kräftig steigern und schaffte mit einem Marktanteil von 17,2 Prozent in der Zielgruppe sogar einen neuen Staffel-Bestwert. Zudem hatte die Kuppelshow mit 3,68 Millionen Zuschauern auch insgesamt die Nase vorn.
Ab 19:30 Uhr lockte Harald Lesch mit "Terra X" allerdings noch ein paar Zuschauer mehr zum ZDF - dort brachte es "Faszination Universum" nämlich auf 3,73 Millionen Zuschauer. Einen der besseren Tage erwischte darüber hinaus das ProSieben-Magazin "Galileo", das diesmal von 1,86 Millionen Zuschauern gesehen wurde und ordentliche 12,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte. Die Sendung profitierte dabei von einer erfolgreichen Grundlage: Bereits ab dem Nachmittag lagen sämtliche ausgestrahlten Filme deutlich über dem Senderschnitt. Am besten lief es dabei für den Fantasyfilm "Thor", der es auf starke 15,9 Prozent brachte.