Wie so oft endete die Woche für RTL mal wieder mit einem Nackenschlag - daran konnten auch vier starke Männer nichts ändern. Diesmal verzeichnete "Das A-Team - Der Film" schwache Quoten - nur mit Mühe erzielte der Kölner Sender überhaupt einen zweistelligen Marktanteil in der Zielgruppe. 1,34 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen genau 10,0 Prozent. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, auf die RTL inzwischen blickt, reichte es sogar nur für 9,2 Prozent Marktanteil. Insgesamt konnten sich lediglich 2,25 Millionen Zuschauer für die Wiederholung des Films begeistern.

Siegreich in allen genannten Gruppen war der "Tatort" aus Ludwigshafen. Der verzeichnete mit 9,08 Millionen Zuschauern einen hervorragenden Marktanteil von 26,0 Prozent und hatte damit fast doppelt so viele Zuschauer wie das ZDF-Drama "Einmal Leben bitte", das mit 4,67 Millionen Zuschauern bereits zum größten Verfolger mutierte. Bei den 14- bis 49-Jährigen setzte sich der Krimi mit 2,96 Millionen Zuschauern sowie 21,1 Prozent Marktanteil ebenfalls locker an die Spitze. Hier war es der ProSieben-Streifen "Captain America - The First Avenger", der dem "Tatort" noch am ehesten auf den Fersen war.

Mit 2,48 Millionen jungen Zuschauern sowie einem Marktanteil von 18,9 Prozent schlug sich das Superhelden-Abenteuer mit Chris Evans in der Hauptrolle richtig gut - daran änderte auch die Tatsache nichts, dass der Film erst kürzlich zum Start des neuen Senders ProSieben Maxx gezeigt wurde. 3,23 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei. In Sat.1 lockte "Navy CIS" derweil sogar 3,81 Millionen Zuschauer an und erzielte überzeugende 14,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Danach ging es jedoch Stück für Stück nach unten: "Navy CIS: L.A." erzielte 12,7 Prozent, "Homeland" schaffte danach noch 10,7 Prozent. In der erweiterten Zielgruppe sah es ganz ähnlich aus.

Doch zurück zu RTL, wo man zwar auf eine schwache Primetime blickt, sich gleichzeitig aber auch über sehr gute Formel-1-Quoten freuen kann. Der Große Preis von Südkorea, der schon um 8:00 Uhr begann, lockte sogar deutlich mehr Zuschauer vor den Fernseher als "Das A-Team" zur besten Sendezeit. 3,34 Millionen Zuschauer waren dabei und trieben den Marktanteil in den Vormittagsstunden auf sehr gute 42,1 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 37,2 Prozent etwas schlechter, bei den 14- bis 59-Jährigen hingegen mit 43,5 Prozent sogar leicht besser. Die Wiederholung am Mittag blieb mit Werten um elf Prozent hingegen blass.