An diesem Wochenende präsentiert Das Erste innerhalb von "16xDeutschland" kurze Dokumentationen aus allen Bundesländern - ohne Zweifel ein spannendes Projekt, das jedoch mit den ersten acht Filmen am Samstag zumindest aus Quotensicht völlig enttäuschte. Nur 840.000 Zuschauer konnten sich ab 16:00 Uhr für "16xDeutschland" erwärmen. Der Marktanteil lag bei entsprechend schwachen 5,8 Prozent und fiel auch bei den 14- bis 49-Jährigen enttäuschend aus. Dort reichte es sogar für nur 3,4 Prozent.
Das Erste war allerdings nicht der einzige Sender, der am Nachmittag mit Problemen zu kämpfen hatte. So blieben die US-Krimiserien bei RTL erneut ziemlich blass: Sowohl "Law & Order" als auch "Rookie Blue" erreichten Marktanteile im tief einstelligen Bereich. "Rookie Blue" musste sich zwischenzeitlich mit gerade mal noch 6,4 Prozent beim jungen Publikum zufrieden. Anzeichen für eine Trendwende gibt es wenige Wochen nach dem Start des neuen Serien-Blocks derzeit nicht.
Doch zurück zum Ersten, wo die Zuschauer zumindest ab 18:00 Uhr zur Stelle waren. 3,13 Millionen Zuschauer sahen die erste halbe Stunde der "Sportstudio", die Berichte über die Bundesliga kamen danach mit 5,54 Millionen Zuschauern sogar auf sehr gute 24,3 Prozent Marktanteil. Zur selben Zeit wusste aber auch Sky mit der Bundesliga zu überzeugen. 1,33 Millionen Zuschauer sahen die Begegnung zwischen Leverkusen und den Bayern - das war ein neuer Bestwert für das sogenannte "Topspiel" am Vorabend. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei starken 7,7 Prozent. Die Konferenz hatte es nachmittags sogar auf 13,4 Prozent gebracht.