Zehn Jahre nachdem Magier Roy von seinem Lieblingstiger schwer verletzt wurde, zeigte Vox am Donnerstagabend "Die Siegfried und Roy-Story" zur besten Sendezeit - und holte dafür sogar Thomas Gottschalk an Bord. Mit den Quoten kann man vollauf zufrieden sein: 2,10 Millionen Zuschauer sorgten schon beim Gesamtpublikum für einen überzeugenden Marktanteil von 7,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die Dokumentation über das Magier-Duo sogar einen zweistelligen Marktanteil. 1,15 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen sehr guten 10,4 Prozent.
Etwas schwächer schnitt die dreistündige Doku übrigens in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, wo am Ende aber dennoch ein guter Marktanteil von 9,0 Prozent auf der Uhr stand. Erschreckend schwach präsentierte sich Vox übrigens am Vorabend, wo "Das perfekte Dinner" Feiertags-bedingt bei gerade mal 5,3 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe hängen blieb. Auch "Berlin - Tag & Nacht" tat sich bei RTL II schwerer als gewöhnlich, lag im Gegensatz zum Vox-"Dinner" mit einem Marktanteil von 9,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aber klar über dem Senderschnitt.
Zum Schluss noch ein Blick zu kabel eins, wo man am Donnerstagabend das Europa-League-Spiel zwischen APOEL Nikosia und Eintracht Frankfurt zeigte. Die Frankfurter konnten allerdings längst nicht mit den Freiburgern mithalten, die vor zwei Wochen noch über zwei Millionen Zuschauer anlockten. 1,50 Millionen Zuschauer sahen die erste Hälfte, kaum mehr waren in Halbzeit zwei dabei. In der Zielgruppe lagen die Marktanteile bei 4,8 und 5,6 Prozent. Die neue Clipshow "Mr. T's verrückte Welt" startete zunächst mit 1,01 Millionen Zuschauern sowie 5,3 Prozent Marktanteil mäßig in den Abend.