Mit 3:1 siegte Bayern München in der "UEFA CHampions League" am Abend deutlich gegen Manchester. Siegreich war damit auch das ZDF, das die Partie live übertrug. 8,73 Millionen Zuschauer sahen das spannende Match zwischen Bayern München und Manchester im Zweiten, das sich so über einen Marktanteil von 29,8 Prozent freuen kann. Damit lief es auch minimal besser als vor zwei Wochen, als die Mainzer die Begegnung zwischen Dortmund und Neapel im Programm hatten. Stärkster Verfolger war auch in dieser Woche wieder Das Erste, wo der Mittwochs-Film "Jedes Jahr im Juni" von 3,71 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Der Marktanteil lag bei 12,5 Prozent.

Zurück zum Fußball. Auch beim jungen Publikum präsentierte sich die Live-Übertragung stark. 2,47 Millionen Zuschauer stammten aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen und sorgten für einen hervorragenden Marktanteil von 22,8 Prozent. Auch hier war das ZDF der deutliche Marktführer am Abend. Auch die anschließend gezeigten Spielzusammenfassungen der übrigen Partien schlugen sich gut. Wie Leverkusen gegen Real Sociedad spielte, wollten um 22:49 Uhr noch 6,76 Millionen Zuschauer bzw. 29,5 Prozent sehen. Der Bereicht zur Begegnung zwischen Real Madrid und Kopenhagen brachte es im Anschluss noch auf 5,60 MIllionen Zuschauer und 26,7 Prozent. 5,05 MIllionen sahen die Zusammenfassung des Dortmund-Spiels, während 5,10 Millionen sehen wollten, wie Schalke sich gegen Basel schlug.

Ernüchterung jedoch auch weiterhin am Vorabend, wo das Magazin zur "UEFA Champions League" wohl nicht mehr an Fahrt aufnehmen wird. 2,41 Millionen Zuschauer sahen hier lediglich zu und sorgten für einen Marktanteil von 11,1 Prozent. Beim jungen Publikum sah es mit 390.000 Zuschauern und nur 5,8 Prozent zudem deutlich düsterer aus.