Es hat einige Zeit lang gedauert, ehe Sat.1 mit einem komplett neuen Nachmittagsprogramm an den Start ging - am Montag war es nun allerdings soweit. Und zumindest zum Auftakt wussten die neuen Formate durchaus zu überzeugen. Die um 14:00 Uhr ausgestrahlte Ermittler-Reihe "Auf Streife" tat sich mit einem Marktanteil von 11,5 Prozent in der Zielgruppe dabei noch am schwersten, lag aber schon mal deutlich über jenen Werten, die beim Testlauf vor wenigen Monaten erzielt wurden. 1,05 Millionen Zuschauer waren hier dabei, ehe sich "Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie!" anschließend mit 1,03 Millionen auf ähnlichem Niveau bewegte.
Warum man die neue Sendung mit Alexander Hold nicht im Anschluss an dessen erfolgreiche Gerichtsshow-Wiederholungen zeigt, wird wohl das Geheimnis von Sat.1 bleiben - so nämlich erreichte die gut abgehangene Courtshow zwei Stunden zuvor sogar fast 400.000 Zuschauer mehr. Und doch kann man bei Sat.1 auch mit "Im Namen der Gerechtigkeit" überaus zufrieden sein, schließlich waren zum Start überzeugende 12,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe drin. Am besten schlug sich allerdings die neue Reihe "Anwälte im Einsatz", die Sat.1 fortan täglich um 16:00 Uhr zeigen will. Hier konnte der Sender mit der ersten Folge sogar stolze 14,2 Prozent Marktanteil einfahren.
Zweistellige Werte waren für den Sender am Nachmittag zuletzt eher die Ausnahme. Insofern wird man diese Zahlen in Unterföhring mit großer Freude sehen - nun gilt es allerdings, dieses Niveau auch zu halten. Dass der Audience Flow stimmte, zeigt derweil auch der Blick auf die Quoten der Doppelfolge von "Schicksale - und plötzlich ist alles anders". Die Scripted Reality erreichte um 17:00 Uhr nämlich gute Marktanteile von 13,8 und 13,0 Prozent in der Zielgruppe. Dadurch schaffte selbst eine der beiden "Navy CIS"-Wiederholungen am Vorabend mal wieder einen zweistelligen Marktanteil. Diese Problemzone sollte Sat.1 als nächstes angehen.
Während der Sender nun also seine Turbulenzen am Nachmittag in den Griff bekommen könnte, lief es am Abend eher mau. "The Mentalist" erzielte zum Finale der fünften Staffel zwar ordentliche, aber letztlich doch enttäuschende 10,6 Prozent Marktanteil. Der Wechsel auf den Montag hat der Serie deutlich geschadet. Mit 2,40 Millionen Zuschauern lag "The Mentalist" zugleich auch insgesamt hinter der neuen Vox-Serie "Arrow", die sich in der Zielgruppe mit einem Marktanteil von 12,2 Prozent noch dazu als größter Verfolger von RTL erwies. "Elementary" musste sich nach "The Mentalist" übrigens nur mit 2,22 Millionen Zuschauern und 9,7 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren begnügen.
Zuschauer-Trend: The Mentalist