Eine Live-Ausgabe am Abend der Bundestagswahl, wie einmal von Oliver Welke gewünscht, gab es dann doch nicht. Und dennoch war das Interesse daran groß, was die "heute-show" aus dem Ergebnis der Bundestagswahl macht - und wie sie auf den Wegfall der FDP reagieren wird. Sehr starke 3,46 Millionen Zuschauer ließen sich die neueste Ausgabe vom Freitag nicht entgehen. Noch nie sahen so viele Zuschauer das Satire-Format im Zweiten. Damit konnte das ZDF einen Marktanteil von 15,5 Prozent erzielen.
Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lief es so gut wie lange nicht mehr, auch wenn man hier keinen neuen Rekord aufstellen kann. Und doch lief es mit 1,11 Millionen Zuschauern sehr gut. Möchte man einen höheren Wert finden, muss man bereits bis in den Oktober vergangenen Jahres zurückblicken. 12,8 Prozent beträgt der Marktanteile in dieser Woche in dieser Altersgruppe.
Zuschauer-Trend: heute-show
Auch am restlichen Abend lief es für das ZDF gut. "Der Alte" eröffnete die Primetime mit 4,60 Millionen Zuschauern und 15,9 Prozent. "Letzte Spur Berlin" lief mit 4,27 Millionen Zuschauern und 14,9 Prozent im Anschluss auf einem ähnlichen Niveau. Beide Krimis wurden in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen von 0,74 Millionen Zuschauern gesehen, womit man vor dem Ersten lag. Dort sahen 0,71 Millionen 14- bis 49-Jährige den Spielfilm "Der Meineidbauer" (7,1 Prozent). Insgesamt setzte sich die Romanze mit 4,65 Millionen Zuschauern und 16,0 Prozent aber vor beide ZDF-Reihen, musste aber dennoch Günther Jauch auf RTL den tagessieg überlassen.