Mit "Under the Dome" ist ProSieben ein echter Erfolg gelungen - in den vergangenen beiden Wochen lagen die Marktanteile bei mehr als 20 Prozent in der Zielgruppe. Diesmal tat sich die Serie gegen die Champions League erwartungsgemäß schwerer. Dennoch kann man bei ProSieben auch weiterhin voll und ganz zufrieden sein. Zwar kamen im Vergleich zur Vorwoche über eine halbe Million Zuschauer abhanden, doch mit 2,44 Millionen Zuschauern schlug sich "Under the Dome" erneut sehr gut. Bei den 14- bis 49-Jährigen entsprachen 1,84 Millionen Zuschauer überzeugenden 16,5 Prozent Marktanteil - die Serie war damit größter Fußball-Verfolger.

Trotz guter Vorlage konnte "TV total" im Anschluss jedoch erneut überhaupt nicht profitieren und lag mit einem Marktanteil von nur 8,5 Prozent bei insgesamt 640.000 Zuschauern deutlich im roten Bereich. Die erst in der vorigen Woche gestartete Anwaltsserie "Fairly Legal" konnte bei Vox derweil zwar alle Zuschauer halten, tat sich mit 1,34 Millionen Zuschauern aber trotzdem schwer. In der Zielgruppe ging der Marktanteil sogar von 6,2 auf schwache 5,4 Prozent zurück. Da erweist es sich als wenig hilfreich, dass "Rizzoli & Isles" im Vorfeld weiterhin nur mit alten Folgen am Start ist. Mehr als 1,64 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 6,8 Prozent waren zunächst für Vox nicht drin.

Und auch bei RTL kann man nicht rundum zufrieden sein mit den Quoten vom Mittwochabend. "Die 25 originellsten Leidenschaften" hielten sich mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent auf Höhe des aktuellen Senderschnitts zwar noch recht wacker, doch "Stern TV" sackte im Anschluss auf lediglich 11,6 Prozent ab. 1,69 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei - blickt man auf die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, dann musste sich das Magazin sogar nur nur 10,7 Prozent begnügen. Völlig enttäuschend präsentierte sich derweil RTL II, wo die Dokusoap "Schickeria Deluxe" mit nur 3,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe noch schlechter lief als zum Auftakt vor einer Woche.

Auch "Autopsie - Mysteriöse Todesfälle" enttäuschte im Anschluss mit nur 3,6 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum - erst "The Suspects - Wahre Verbrechen" steigerte sich am späten Abend mit zwei Folgen auf Marktanteile von 6,3 und 7,1 Prozent. Mäßig schlug sich kabel eins, wo der Spielfilm "Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse" zu Beginn des Abends zwar insgesamt immerhin 1,11 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte, in der Zielgruppe aber dennoch nicht über magere 4,6 Prozent Marktanteil hinauskam. "Das Schweigen der Lämmer" steigerte sich am späten Abend aber zumindest noch auf 6,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.